Menschen hinter der Pflege: ein Erfahrungsbericht https://www.aok.de/pk/magazin/pflege/pflegende-angehoerige/menschen-hinter-der-pflege-ein-erfahrungsbericht/
Bernd erzählt von seinem Leben mit Sohn Leon, der seit der Geburt unter Zerebralparese
Bernd erzählt von seinem Leben mit Sohn Leon, der seit der Geburt unter Zerebralparese
Mit diesen Angeboten unterstützt Sie die AOK bei Ihrem Start in ein gesundes Leben
Stammzellen können das Leben von Menschen mit Erkrankungen des blutbildenden Systems
Verhütung spielt von der ersten Menstruation bis zur Menopause im Leben jeder Frau
Ist bei einer Hüftarthrose der Schmerz so stark, dass ein normales Leben nicht mehr
In einem modular aufgebauten Pflegekurs werden Angehörige über das Krankheitsbild Demenz informiert und erfahren, wie sie den Pflegealltag bewältigen können.
Pflegekurs „Leben mit Demenz“ Angehörige von Menschen mit Demenz haben es im Alltag
Mit der sogenannten GesundheitsID melden Sie sich bei digitalen Gesundheitsanwendungen an. So erhalten Sie eine GesundheitsID.
Identität ist sie für jede Person individuell und zentral für die Nutzung der „AOK Mein Leben
Sinnerfüllte Menschen sind messbar gesünder. Diese Tipps können langfristig zu mehr Lebenssinn führen – oder zum Ikigai, wie er in Japan heißt.
Viele Menschen stellen sich irgendwann in ihrem Leben die Frage nach einem Sinn.
Demenzerkrankte brauchen viel Sicherheit und Orientierung. Mehr Tipps zum demenzfreundlichen Wohnumfeld stellt die AOK in ihrer Musterwohnung vor.
AOK-Musterwohnung Demenz: „Zu Hause leben – auch mit Demenz“ Wie Menschen mit