Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Neuer Wissenschaftsblog analysiert Gegenwart und deren Wahrnehmung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neuer-wissenschaftsblog-analysiert-gegenwart-und-deren-wahrnehmung-861

Wie analysieren und beschreiben verschiedene wissenschaftliche Disziplinen die Gegenwart? Und in welcher Weise beeinflussen diese Beschreibungen die soziale Realität oder zumindest unsere Wahrnehmung davon? Fragen wie diese diskutiert ein neuer Oldenburger Wissenschaftsblog.
analysiert Gegenwart und deren Wahrnehmung 07.01.2015 Research Campus Life Campus-Leben

Abtauchen in Dahab: Biologie-Exkursion ans Rote Meer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/abtauchen-in-dahab-biologie-exkursion-ans-rote-meer-3016

17 Biologie-Studierende haben unter Leitung von Dr. Thomas Glatzel und Prof. Dr. Pedro Martίnez Arbizu vom Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) im Spätsommer zwei Wochen im ägyptischen Dahab am Roten Meer verbracht.
Abtauchen in Dahab: Biologie-Exkursion ans Rote Meer 17.12.2018 Campus Life Campus-Leben

Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studierende-praesentieren-ihre-kuenstlerischen-arbeiten-1562

„Showtime“ heißt es noch bis Mittwoch, 6. Juli, am Institut für Kunst und Visuelle Kultur der Universität. Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten, die in den verschiedenen Studiengängen am Institut entstanden sind.
ihre künstlerischen Arbeiten 30.06.2016 Studying Campus Life Culture Campus-Leben

Das Zusammenspiel von Bilderbuch und Musik // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-zusammenspiel-von-bilderbuch-und-musik-1290

Wie klingt das Bilderbuch „Auf dem Land“ von Ernst Jandl und Monika Maslowska? Wie Musik, Illustration und Literatur zusammenwirken können, steht im Mittelpunkt des Symposiums „farbe-klang-reim-rhythmus“, zu dem die Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Universität vom 12. bis 14. November einlädt.
uni-oldenburg.de Das Zusammenspiel von Bilderbuch und Musik 06.11.2015 Campus Life Campus-Leben

Die Umwelt im Blick // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-umwelt-im-blick-1433

Der erste Schritt zur Entstehung von Dünen und somit einer Insel sind sogenannte Primärdünen – auf Platt: „Wittbülten“. Das gleichnamige Nationalpark-Haus auf Spiekeroog, das seit 2011 in Kooperation mit der Universität ein Forschungszentrum betreibt, feierte nun zehnjähriges Bestehen.
Zielinski Die Umwelt im Blick 08.03.2016 Research Campus Life Forschung Campus-Leben