Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Parteien in der Weimarer Republik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Parteien_in_der_Weimarer_Republik

In einem einfachen und eindimensionalen Links-rechts-Schema, das die ideologische Distanz der Parteien zueinander und den Grad der Polarisierung des Parteiensystems nicht wiedergibt, lässt sich das Parteiensystem der wichtigen Parteien in der Weimarer Republik wie folgt darstellen:
Sie leben in einer kleinen Mietwohnung in einem Arbeiterviertel mit einfachen Lebensbedingungen

Mit Gedichten arbeiten: Vergleichen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mit_Gedichten_arbeiten:_Vergleichen

Oft ist die unterrichtliche Begegnung mit einem einzelnen Gedicht wenig inspirierend. Es fehlen dann die Zusammenhänge, die Vergleichsmöglichkeiten. Nehmen wir ein Herbst-Gedicht. Es mag ja durchaus voller Sinn- und Stimmungsangebote sein, aber  darüber sinnvoll zu sprechen, das ist nicht jedem und zu jeder Zeit gegeben. Worauf soll ich dieses Gedicht beziehen, die Herbststimmung, die Bildhaftigkeit, die Struktur? Woher beziehe ich noch andere Herbstbilder, andere Herbststimmungen, andere Gestaltungsmittel, damit ich mich dazu äußern kann? Und zu was und wozu eigentlich.
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.