Die Olchis zu Gast im Universum® – Universum Bremen https://universum-bremen.de/die-olchis-zu-gast-im-universum/
Kinder-Theaterstück mit vielen Experimenten
Die knubbelnasigen Wesen leben auf einer Müllhalde in Schmuddelfing und hassen Ordnung
Kinder-Theaterstück mit vielen Experimenten
Die knubbelnasigen Wesen leben auf einer Müllhalde in Schmuddelfing und hassen Ordnung
Universum® Bremen fragt Meinungen der Gäste über Künstliche Intelligenz in der Sonderausstellung „KI, was geht?“ ab
50 interaktiven Stationen und Objekten hautnah, wie Künstliche Intelligenz unser Leben
Verschiedene Kreativmethoden ausprobieren im Universum® Bremen
Häkel-Werkstatt ist Maren Kaspar, die zeigt, wie man aus schlichtem Garn kleine Figuren zum Leben
Liebe berührt uns alle – sie ist wandelbar, vielschichtig und oft voller Widersprüche. Sie gibt Halt und Struktur, kann aber ebenso verunsichern. Mal beruhigt
versetzt sie uns in Aufregung, manchmal bleibt sie flüchtig, mitunter hält sie ein Leben
Landesweiter Aktionstag am 15. November ermöglicht das Hineinschnuppern in naturwissenschaftliche und technische Berufe
Einstellungschancen, sondern sie sind auch sehr vielfältig und dicht dran am täglichen Leben
+++ Die Sonderausstellung „Up to Space“ wurde bis zum 20. April 2022 verlängert. +++
spannt, erfahren die Besucherinnen und Besucher allerhand Expertenwissen über das Leben
Landesweiter Aktionstag sollte Faszination für Technik und Naturwissenschaften wecken
Um die große Bedeutung dieser Fachrichtungen für unser tägliches Leben deutlich zu
Im Themenbereich Mensch können Sie viel über sich selbst lernen und neue Seiten an sich entdecken! All Ihre Sinne sind gefragt. Über 7 Milliarden Menschen
Über 7 Milliarden Menschen leben auf der Erde.
Eine gehörlose Bloggerin, die sich im Internet Gehör verschafft. Ein Rollstuhlfahrer, der seinem Traumberuf des Gitarrenbauers nachgeht. Diese und andere
als Kommunikationsmittel oder Informationsquelle – das Internet erleichtert unser Leben
„KLUB UNIVERSUM“ vernetzt alle, die an Schulen arbeiten
V. ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die an Schulen arbeiten