Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Löchrige Kleider: Der Missbrauch von Mädchen und jungen Frauen in der Textilindustrie Südindiens – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2015/01/loechrige-kleider-der-missbrauch-von-maedchen-und-jungen-frauen-in-der-textilindustrie-suedindiens/

Somo und ICN aus den Niederlanden, Partner von FEMNET/CCC decken auf: Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenhandel gibt es in fünfsüdindischen
Frauen bekommen keine Arbeitsverträge und müssen in betriebseigenen Unterkünften leben

WM-Hauptsponsoren Adidas und Nike zahlen Hungerlöhne an die Näher*innen ihrer Trikots – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/06/adidas-und-nike-zahlen-hungerloehne-an-die-naeherinnen-ihrer-trikots/

Während Millionen von Menschen ihre Lieblingsmannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft anfeuern, zeigt der Bericht „Foul Play“ von Éthique sur l’étiquette
Diese Petition wurde von cum ratione ins Leben gerufen.

Elf Jahre nach Rana Plaza: Textilfabriken sicherer, Auslöser der Katastrophe bleiben – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2024/04/elf-jahre-nach-rana-plaza-textilfabriken-sicherer-ausloeser-der-katastrophe-bleiben/

Am Mittwoch, 24. April 2024, jährt sich die schlimmste Tragödie der Modeindustrie zum 11. Mal: der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Dhaka, Bangladesch, bei
Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Dhaka, Bangladesch, bei dem 1.138 Menschen ums Leben