Dein Suchergebnis zum Thema: leben

70.000 Menschen fordern Armani und Primark auf, ihre Lieferketten offenzulegen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/01/70-000-menschen-fordern-transparenz-armani-primark-lieferkette-offenlegen/

Die goldenen Geschenkkartons mit den Unterschriften sind der Höhepunkt der globalen #GoTransparent-Kampagne von Human Rights Watch, der Clean Clothes Campaign
Sie mussten ihr Leben riskieren, um aufzudecken, wer für die Tragödie verantwortlich

75-Stunden-Woche für „Shein“: Public Eye blickt hinter die Glitzerkulisse des chinesischen Online-Moderiesen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/11/75-stunden-woche-fuer-shein/

Das Wachstum der aktuell angesagtesten Teeny-Kleidermarke ist gigantisch. Und ihr web-basiertes Erfolgsrezept streng geheim. Chinesischen Rechercheur*innen
Beitragsbilder: Panos Pictures_Public Eye Arbeitsbedingungen, Belgien, China, Lohn zum Leben

Harte Arbeit für weiche Fasern. Arbeitsrechtsverletzungen in indischen Entkernungsfabriken – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2015/05/harte-arbeit-fuer-weiche-fasern-arbeitsrechtsverletzungen-in-indischen-entkernungsfabriken/

Überlange Arbeitszeiten, niedrige Löhne, fehlende Arbeitsverträge – diese Missstände treten in der gesamten textilen Kette auf. Die vorliegende Studie
ferenschild@suedwind-institut.de Baumwolle, Existenzsichernde Löhne, Indien, Lohn zum Leben

Überlebende und Hinterbliebene des Tazreen Fabrikbrandes nach vier Jahren endlich entschädigt – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/07/ueberlebende-und-hinterbliebene-des-tazreen-fabrikbrandes-nach-vier-jahren-endlich-entschaedigt/

Die Stiftung für die Entschädigung der Tazreen Opfer (Tazreen Claims Administration Trust, TCA) hat ihre Arbeit abgeschlossen und alle verletzten
Tazreen Fashions Textilfabrik in Bangladesch aus, bei dem 113 ArbeiterInnen ums Leben