Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Raul Krauthausen meets Gaelynn Lea in Berlin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/raul-krauthausen-meets-gaelynn-lea-in-berlin/

Am 18. September 2019 traf ich mich mit der US-amerikanischen Sängerin, Violinistin und Rednerin Gaelynn Lea. Wir tauschten uns zu allen möglichen Themen rund um Barrierefreiheit und Inklusion, vor allem im Kulturbereich, aus und verglichen die Situation in den USA und Deutschland. Im Video seht ihr einen Teil des Interviews und einen kleinen Ausschnitt ihres Konzerts in Berlin.
Dezember 2019 Kategorien: Allgemein, Krauthausen trifft…, Leben mit Behinderung

Behindertenwitze, das sollte mir zu denken geben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/behindertenwitze-das-sollte-mir-zu-denken-geben/

Zum ersten Mal seit der Einrichtung meines Blogs habe ich mir mal die Statistiken genauer angesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wort „Behindertenwitze“ der meistgesuchte Begriff auf meinem Blog ist. Als ob das nicht genug wäre, habe ich auch gesehen, dass „Behindertenwitze“ bei Google als ersten Treffer meine Seite auswirft. Ist das jetzt eine […]
Juni 2008 Kategorien: Leben mit Behinderung, Wortsport Tags: Zurück: Beobachtung

Für mehr Menschen mit Behinderungen im Fernsehen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/fur-mehr-menschen-mit-behinderungen-im-fernsehen/

Neulich habe ich die neue Visa-Werbung im deutschen Fernsehen gesehen und war begeistert. Endlich traut sich mal eine große Firma einen Menschen mit Behinderung, für die Bewerbung eines alltäglichen Produktes zu engagieren. Es handelt sich hierbei um den talentierten Tänzer „Bill Shannon“ Sonst sind es ja immer nur Sport- oder Rehaprodukte für die Menschen mit […]
Juli 2009 Kategorien: Begeisterndes, Leben mit Behinderung Tags: Zurück: ZDF

Euro-WC-Schlüssel – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/euro-wc-schluessel/

In den 1980er Jahren bestand bereits ein gutes Netz von öffentlichen Behindertentoiletten, die allerdings häufig u.a. wegen Verschmutzung und Vandalismus nur bedingt benutzbar waren. Aus diesem Umstand heraus entwickelten die Mitglieder des CBF Darmstadt (Club behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V.) die Idee eines europaweit einheitlichen Schließsystems für öffentliche Behindertentoiletten. Um sicherzugehen, […]
Zurück: Selbstbewusst leben mit Behinderung Weiter: Liebt euren Körper so wie er

EU-Richtlinie 2016/2102 – ein erster großer Schritt in Richtung eines barrierefreien und inklusiven Europas – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/eu-richtlinie-2016-2102-ein-erster-grosser-schritt-in-richtung-eines-barrierefreien-und-inklusiven-europas/

Die Zeit der digitalen Barrierefreiheit ist jetzt! Digitale Barrierefreiheit ist ein immer größer werdendes Thema und immer öfter tritt die Frage danach auf. Gründe dafür gibt es einige…
die Inklusion, sowie die Teilhabe beeinträchtigter Menschen im und am täglichen Leben