Videos Archive – Seite 8 von 14 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/medien/page/8/
November 2016 Das #Heimexperiment – Fünf Tage lebenslänglich Leben im Behindertenheim
November 2016 Das #Heimexperiment – Fünf Tage lebenslänglich Leben im Behindertenheim
Am 18. September 2019 traf ich mich mit der US-amerikanischen Sängerin, Violinistin und Rednerin Gaelynn Lea. Wir tauschten uns zu allen möglichen Themen rund um Barrierefreiheit und Inklusion, vor allem im Kulturbereich, aus und verglichen die Situation in den USA und Deutschland. Im Video seht ihr einen Teil des Interviews und einen kleinen Ausschnitt ihres Konzerts in Berlin.
Dezember 2019 Kategorien: Allgemein, Krauthausen trifft…, Leben mit Behinderung
Zum ersten Mal seit der Einrichtung meines Blogs habe ich mir mal die Statistiken genauer angesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wort „Behindertenwitze“ der meistgesuchte Begriff auf meinem Blog ist. Als ob das nicht genug wäre, habe ich auch gesehen, dass „Behindertenwitze“ bei Google als ersten Treffer meine Seite auswirft. Ist das jetzt eine […]
Juni 2008 Kategorien: Leben mit Behinderung, Wortsport Tags: Zurück: Beobachtung
heute spricht er „Im Aufzug“ mit Promis und Persönlichkeiten über alle Themen des Lebens
Jürgen Dusel spricht mit ihm über die Bedeutung von Kunst und Kultur für sein Leben
Neulich habe ich die neue Visa-Werbung im deutschen Fernsehen gesehen und war begeistert. Endlich traut sich mal eine große Firma einen Menschen mit Behinderung, für die Bewerbung eines alltäglichen Produktes zu engagieren. Es handelt sich hierbei um den talentierten Tänzer „Bill Shannon“ Sonst sind es ja immer nur Sport- oder Rehaprodukte für die Menschen mit […]
Juli 2009 Kategorien: Begeisterndes, Leben mit Behinderung Tags: Zurück: ZDF
In den 1980er Jahren bestand bereits ein gutes Netz von öffentlichen Behindertentoiletten, die allerdings häufig u.a. wegen Verschmutzung und Vandalismus nur bedingt benutzbar waren. Aus diesem Umstand heraus entwickelten die Mitglieder des CBF Darmstadt (Club behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V.) die Idee eines europaweit einheitlichen Schließsystems für öffentliche Behindertentoiletten. Um sicherzugehen, […]
Zurück: Selbstbewusst leben mit Behinderung Weiter: Liebt euren Körper so wie er
Von Zwangsheirat bis Abschiebung: Gianni hat bereits viele Leben hinter sich.
Die Zeit der digitalen Barrierefreiheit ist jetzt! Digitale Barrierefreiheit ist ein immer größer werdendes Thema und immer öfter tritt die Frage danach auf. Gründe dafür gibt es einige…
die Inklusion, sowie die Teilhabe beeinträchtigter Menschen im und am täglichen Leben
Zu selten wird die Perspektive eingenommen, dass die Umsetzung von Menschenrechten keine Kostenfrage sein sollte.
Zwei Systeme am Leben zu halten – eins für nicht-behinderte, eins für behinderte
Wissenschaft und Politik fordern die Aufnahme ukrainischer Kinder ins Regelschulsystem. Ein paralleles Schulsystem könne man sich nicht leisten, heißt es. Klingt einigermaßen überzeugend. Warum aber haben wir sowas schon?
tun Kids mit Behinderung einen Gefallen, wenn wir sie auf Förderschulen für ein Leben