Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Lasst endlich alle Menschen mit Behinderung wählen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/lasst-endlich-alle-menschen-mit-behinderung-waehlen/

Ist der Wahlrechtsausschluss zulässig? In sechs Wochen findet die Bundestagswahl statt – doch rund 85.000 Menschen dürfen nicht teilnehmen. Das Wahlgesetz schließt sie aus, da sie eine rechtliche Betreuung benötigen. Verbände üben Kritik.
Die vom Wahlausschluss Betroffenen sind keine homogene Gruppe – viele führen ein Leben

Inklusive Hochschule? – Wie der Bildungssektor Menschen mit Behinderung ausklammert – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusive-hochschule-wie-der-bildungssektor-menschen-mit-behinderung-ausklammert/

Kürzlich wurde ich mit dem Bildungspreis Ansbach geehrt und zum Namensgeber eines Hörsaals ernannt. Doch dieser Raum ist (noch) nicht barrierefrei. Ein paradoxer Moment, der den Finger auf die Wunde der deutschen Bildungslandschaft legt. ᾑ4
Menschen mit Behinderung wird der Zugang zu Bildung systematisch und schon früh im Leben

„Mobilitätsinnovationen für Menschen mit Behinderung“ auf der re:publica 2014. #rp14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/referenzen/mobilitaetsinnovationen-fuer-menschen-mit-behinderung-auf-der-republica-2014-rp14/

Am 7. Mai 2014 hatte ich die großartige Gelegenheit auf der re:publica 14 einen Vortrag zu Mobilitätsinnovationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu halten: In dem Vortrag gehe ich den Fragen nach: Was sind (sinnvolle) Innovationen im Bereich Mobilität für besondere Bedürfnisse? Was macht keinen Sinn? Was fehlt? Wie kann die mobile Zukunft für behinderte Menschen aussehen?
Mai 2014 Kategorien: Leben mit Behinderung, Referenzen, Videos, Vorträge Tags:

Altersarmut betrifft nur die anderen – oder? #liebernichtarmdran – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/altersarmut-betrifft-nur-die-anderen-oder-liebernichtarmdran/

Für den SoVD – Sozialverband Deutschland e.V. teste ich die individuelle Altersarmutsgefahr möglicher Betroffener und unterhalte mich mit dem Armutsexperten Dr. Johannes Geyer vom Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin). Arm im Alter? Mach auch Du den Test! Der Selbsttest vom SoVD stellt die entscheidenden Fragen und nennt zur Orientierung eine Einschätzung und wie […]
November 2017 Kategorien: Leben mit Behinderung, SoVD, Unfassbares, Videos Tags

Pop & Pasta mit Raúl Krauthausen und Saioa Alvarez – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/pop-pasta-mit-raul-krauthausen-und-saioa-alvarez/

Raúl Krauthausen ist Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELD*INNEN. Als studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen seit über 15 Jahren in der Internet- und Medienwelt: als Moderator, Speaker, Podcasthost und Autor. 2013 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei Pop & Pasta spricht er Politik, Medien, Kinderbücher und seine Ehe.
Oktober 2024 Kategorien: Allgemein, Begeisterndes, Leben mit Behinderung, Videos

Lesung aus: „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ (Bamberg) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/lesung-aus-wer-inklusion-will-findet-einen-weg-wer-sie-nicht-will-findet-ausreden-bamberg/

18. März 2023 @ 20:00 – 22:00 – Raúl Aguayo-Krauthausen ist die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. «Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe» ist eine seiner zentralen Botschaften, und er kämpft auf allen Plattformen – analog und digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. In seinem neuen Buch […]
auseinanderzusetzen, und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben

Kevin Connolly gafft zurück: „The Rolling Exhibition“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/kevin-connolly-gafft-zuruck-the-rolling-exhibition/

Via Behindertenparkplatz: “Kevin Connolly ist Photograf und hat die ganze Welt bereist. Er kam ohne Beine zur Welt und ist auf einem Skateboard unterwegs. In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab. Das war der Beginn einer Fotoserie (…): Menschen die ihn anstarren.” [Vgl. auch National Public […]
August 2008 Kategorien: Begeisterndes, Leben mit Behinderung Tags: Zurück: Ein

Mini-Rollstuhlrampe mit LEGO selber bauen. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/mini-rollstuhlrampe-mit-lego-selber-bauen/

Neulich schrieb ich, wie ich mir mit meinem 3D-Drucker eine Rampe druckte. Das ganze war natürlich mehr eine Spielerei, als wirklich eine Lösung, die jeder für sich anwenden könnte. Also dachte ich mir: Wie wäre es, wenn man statt eines 3D-Druckers einfach LEGO-Steine nimmt? Gesagt getan. Im LEGO-Online-Shop gibt es die phantastische Möglichkeit, Steine einzeln […]
Januar 2014 Kategorien: Begeisterndes, Hacking, Leben mit Behinderung Tags: Zurück