Behinderung Archive – Raúl Krauthausen https://raul.de/tag/behinderung/
Besonders in das Leben behinderter Menschen wird viel Leid interpretiert.
Besonders in das Leben behinderter Menschen wird viel Leid interpretiert.
Besonders in das Leben behinderter Menschen wird viel Leid interpretiert.
Er war Aktivist und Wissenschaftler, vor allem aber revolutionierte der Pionier Mike Oliver unseren Blick auf Behinderung durch Gesellschaft. Nun ist er im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hinterlässt uns einen Hammer.
Er entdeckte etwas, das relevant für ihn und sein Leben war, zum ersten Mal sprach
Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft. Ein berührender und ehrlicher Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.
ein großes Ganzes, sehr tröstlich und unprätentiös, eher beiläufig, so wie das Leben
Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist Raul Krauthausen zusammen mit Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren! Auch als Transkript verfügbar.
Strößenreuther Wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben
Es geht mir nicht darum, den Begriff „Inklusion“ madig zu machen. Ich weiss, dass insbesondere viele Menschen mit Behinderung sich stark und positiv mit dieser Bezeichnung identifizieren. Ich kritisiere also nicht den Begriff, sondern lediglich seine Verwendung, die grundsätzlich im Behinderungs-Kontext stattfindet. Auch ich finde Inklusion eine positive Beschreibung – aber ich möchte dazu aufrufen, Sprache bezüglich der Lebenswirklichkeiten behinderter Menschen vielfältiger zu verwenden und auf die jeweilige Situation zu beziehen.
Im Faschismus kann Sprache über Leben und Tod entscheiden.
Da es hier im Netz schon genug Postings zum Thema ‚Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen‘ gibt, dachte ich, schreibe ich mal etwas über positive Diskriminierung. Sicher, sie ist oft nicht schön, aber sie ist ja meist „gut gemeint“… Hier eine kleine Auswahl von Sätzen, die ich hin und wieder zu hören bekomme: „Tja, was man […]
Juli 2007 Kategorien: Leben mit Behinderung Tags: Zurück: Sinnfreies Mashup
Hate Speech ist der sprachlich ausgedrückte Hass gegenüber einer Personengruppe oder einer Einzelperson wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Personengruppe.
Ganz sicher kann man keine allgemeinen Antworten finden, was im Leben eines Haters
Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist Raul Krauthausen zusammen mit Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren! Auch als Transkript verfügbar.
Strößenreuther Wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben
Hallo! Kennt ihr mich noch? Ich bin‘s, Juli! Ich sitze im Zug und habe gerade aufgehört, in meinem englischen Buch in Punktschrift zu lesen. Ja, und das ist heute unser Thema. Na? Habt ihr‘s schon erraten? Das Thema heute ist Punktschriftbücher.
Ohne Lesen könnte ich nicht leben!