Dein Suchergebnis zum Thema: leben

“Mama, was hat’n der?” Typische Fragen von Kindern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/mama-was-hatn-der-typische-fragen-von-kindern/

Hier eine kleine Aufstellung, was Kinder sich so Fragen, wenn sie einen Menschen mit Handicap sehen. Ich finde die Fragen ok. Was ich aber überhaupt nicht mag ist wenn Eltern dann zu ihren Kindern sagen „Sowas fragt man nicht!“ oder „Da guckt man nicht hin!“ „Mama, was hat’n der kleine Mann da?“ „Mama, warum sieht […]
Juli 2006 Kategorien: Leben mit Behinderung Tags: Zurück: „Wie ist das eigentlich

Ein Interview in der Sendung Thadeusz im rbb Fernsehen vom 16. Juni 2014 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-interview-der-sendung-thadeusz-im-rbb-fernsehen-vom-16-juni-2014/

In der Sendung „Thadeusz“ des rbb Fernsehens erzähle ich, warum ich nie ein „Berufsbehinderter“ werden wollte und es dann doch wurde, wie ich das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verkraftet habe und welche Vorteile Inklusion einer Gesellschaft bietet.
Juni 2014 Kategorien: Leben mit Behinderung, Videos Tags: Zurück: #Einfachmachen

Das eigene Smartphone am Elektrorollstuhl-Akku aufladen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/das-eigene-smartphone-am-elektrorollstuhl-akku-aufladen/

Ich bin wahrlich kein Elektriker, aber als ich vor ein paar Jahren meinen neuen elektrischen Rollstuhl bekam, fragte ich meinen Orthopädiemeister, ob er mir nicht einen USB-Anschluss an den Rollstuhl-Akku bauen kann, damit ich mein Smartphone laden kann.
Januar 2014 Kategorien: Begeisterndes, Hacking, Leben mit Behinderung Tags: Zurück

re:publica 2024: Raul Krauthausen und Georgine Kellermann – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/republica-2024-raul-krauthausen-und-georgine-kellermann-der-lange-weg-zu-mir-selbst-meine-befreiung-als-trans-frau-nach-ueber-60-jahren/

Im Gespräch mit Raul Krauthausen spricht Georgine Kellermann über ihr neues Buch, ihr Coming-out mit 62 Jahren, ihre Vorstellungen von einer diversen Gesellschaft und vom Glück, sie selbst sein zu dürfen.
Sie selbst sagt, mutig wäre gewesen, so weiterzumachen, wie das ganze Leben davor

Behinderte Potenziale: Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/behinderte-potenziale-menschen-mit-behinderung-in-der-arbeitswelt/

Menschen mit Behinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Zu oft stehen ihre Schwächen und nicht ihre Potenziale im Vordergrund. Unternehmen berauben sich und potentiellen behinderten ArbeitnehmerInnen dadurch vielfältiger Chancen. Ein paar Gedanken dazu.
März 2018 Kategorien: Leben mit Behinderung, Unfassbares Tags: Diese Beiträge

Role Models: Carrie Ann Lucas – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/role-models-carrie-ann-lucas/

Dieses Jahr begann mit einem herben Verlust: Dem Tod der Behindertenrechtsaktivistin Carrie Ann Lucas. Die US-amerikanische Anwältin und Mutter starb mit 47 Jahren. Und sie starb einen unnötigen Tod. Sie starb, weil es ihr so erging, wie weltweit den meisten Menschen mit Behinderung: Sie war ein lästiger Kostenfaktor. Carrie Ann Lucas starb, weil die für sie lebenswichtigen Medikamente aus Kostengründen von ihrer Krankenversicherung verweigert wurden.
Was sie in ihrem Leben alles bewegt und geschafft hatte, wurde mir allerdings erst