Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Gute Nachrichten aus Bangladesch! #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/gute-nachrichten-aus-bangladesch-cbmbd14/

Seit ein paar Wochen bin ich nun wieder zurück aus Bangladesch und der Alltag hat mich wieder. Dennoch hat die Reise nach Bangladesch bei mir wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch Peter Liebe (Pressesprecher der CBM) sowie Yvonne Koch (Radiojournalistin) bloggen seitdem ihre Erlebnisse unserer gemeinsamen Reise. Lesenswert. Rampe für besseren Zugang Vor ein paar […]
November 2014 Kategorien: Bangladesch, Leben mit Behinderung, Reisen Tags: Zurück

Der Wahllokaltest: Tag 3 – Interview mit Guildo Horn – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-wahllokaltest-tag-3-interview-mit-guildo-horn/

Auf der Wahllokaltest-Tour hatte ich die tolle Gelegenheit bei einer Pizza Guildo Horn zu interviewen. Aber lest selbst ὠ9 Raul: Warum bist du bei der Tour dabei? Guildo Horn: Ich war mit Sascha Decker, dem Pressesprecher der Aktion Mensch, unterwegs zum Filmfestival “Überall dabei” in Leipzig und da hat er mir von der ganzen Aktion […]
wenn du du dann mal im Rollstuhl sitzt, dann merkst du erst mal, wie langsam das Leben

Was ich mache – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/was-ich-mache/

Die Kinder der Aktionen zu einem Kino-Film über Inklusion und Erwachsen-Werden. Der Film wurdee am 15. Mai 2019 in Kino vielen Kinos in Deutschland gezeigt. KIMBUK ist ein Kinderbuch-FestivalEs zeigt: Figuren in Büchern für Kinder und Jugendliche müssen vielfältig sein.KIMBUK ist ein Festival für:Macher*innen von Kinder-Büchern und Jugend-Büchern Buch-Verlage Leser*innen re:sponsiveRaúl Krauthausen war 8 Wochen […]
Man stellt sich vor: So soll das Zusammen-Leben in der Zukunft sein.

Meine „No Goes“, die man als Rollstuhlfahrer niemals tun sollte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/meine-no-goes-die-man-als-rollstuhlfahrer-niemals-tun-sollte/

In der Öffentlichkeit Fußsäcke / -decken tragen um bloß keine kalten Füße zu kriegen. (Das sieht noch behinderter aus als man ohnehin schon ist) Uralte Aufkleber auf seinem Rollstuhl haben. Blöde Aufkleber mit Sprüchen wie „Ich bremse auch für Fußgänger“ an den Rollstuhl kleben. Fuchsschwanz am Rollstuhl haben. Aus Bequemlichkeit immer Jogginghosen tragen. Nur Socken […]
Juni 2007 Kategorien: Leben mit Behinderung Tags: Zurück: Google Maps und BVG

#NichtMeinGesetz! Behinderte protestieren mit Ankett-Aktion gegen die aktuelle Behindertenpolitik der großen Koalition. Pressereaktionen vom 11. und 12. Mai 2016 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/nichtmeingesetz-behinderte-protestieren-mit-ankett-aktion-gegen-die-aktuelle-behindertenpolitik-der-grossen-koalition-pressereaktionen-vom-11-und-12-mai-2016/

Unter dem Motto #NichtMeinGesetz! haben sich über Nacht AktivistInnen am Reichtagsufer angekettet. Sie fordern Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft und beim Teilhabegesetz mehr Geld für Assistenz. Im Mai Woche wurde nach langen Verhandlungen ein erster Referententwurf zu einem Bundesteilhabegesetz veröffentlicht. Was die Regierungsparteien als „Meilenstein” bezeichnen, ist für viele Menschen mit Behinderungen noch lange kein gutes […]
Sigrid Arnade von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL

Ein paar ernste Worte über mich und meine Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-paar-ernste-worte-uber-mich-und-meine-behinderung/

Als ich den Monogamie-Artikel von Jeck las, kam ich ins grübeln. Ich fand es beeindruckend, wie persönlich er über sich schreibt und beschloss es auch mal zu tun. Allerdings zu einem anderen Thema als Monogamie, Polygamie. Einem Rollstuhlfahrer wie mir gehen tausend andere Fragen durch den Kopf. Kann ich mir diese Monogamie-Frage überhaupt leisten? Schließlich […]
August 2008 Kategorien: Leben mit Behinderung Tags: Zurück: Deine Freiheit gibt

Kinderbücher zum Thema „Behinderung“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/kinderbuecher/

Als ich Kind war, las mir meine Mutter regelmäßig aus dem Buch Peter ist der allerkleinste Riese vor. Es handelt von einem Jungen mit einer Gehbehinderung. Jedes Mal, wenn wir es lasen, musste ich weinen. Ich mochte das Buch zwar, aber irgendwie fühlte ich mich nie wohl dabei, die Geschichte von Peter zu hören. Als […]
Juli 2013 Kategorien: Leben mit Behinderung Tags: Zurück: Teilhabengesetz und