Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Hohe Auszeichnung für Kreis-Jugendfeuerwehrwart Sven Kakies – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/12/hohe-auszeichnung-fuer-kreis-jugendfeuerwehrwart-sven-kakies/

Äußerst selten fehlen ihm die Worte,doch dieses Mal musste Sven Kakies doch etwas schlucken. Zu seinerÜberraschung wurde er am 05. Februar im Rahmen derKreis-Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. imGasthaus „Berg Werk“ in Quelkhorn mit der Ehrennadel derdeutschen Jugendfeuerwehr in Silber von der stellvertretendenLandes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholzsowie dem stellvertretenden BundesjugendleiterAndreas Huhn ausgezeichnet. In ihrer Laudatio betonte sieu.a.,
Unter dem neuen Jahresmotto„Jugendfeuerwehr,eine Erfahrung fürs Leben!“

Jugendfeuerwehren im Einsatz für Natur und Gemeinschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/13/jugendfeuerwehren-im-einsatz-fuer-natur-und-gemeinschaft/

Concordia-Förderpreis 2015 mitPreisen für alle teilnehmenden GruppenWolfshagen. Mensch, Natur, Gemeinschaft – dassJugendfeuerwehren in allen drei Kategorien Zuhause sind, bewiesen eindrucksvolldie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Concordia-Förderpreises.Erstmals erhielten die Jugendfeuerwehren die Gelegenheit, ihre Projekte währenddes Landeszeltlagers in Wolfshagen im Harz einem größeren Publikumvorzustellen. Knapp 20 Gruppen nutzten die
In der Umgebung der Jugendlichen in denJugendfeuerwehren leben Menschen, alte oder

Tag der Öffentlichkeit bei der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/tag-der-oeffentlichkeit-bei-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Am 30.10.2010 war „Tag derÖffentlichkeitsarbeit“ in Garbsen und Hannover für die NiedersächsischeJugendfeuerwehr.Zunächst wurde in Garbsen der neue NJF-Imagefilm im CineStar vorgestellt. Das Projekt „Image-Film“ dauerte ca. 15 Monate. In dieser Zeit gab es rund 10Drehtage quer durch Niedersachsen und 5 Projektsitzungen. Zunächst
Landeszeltlager 2009) – Bootsrennen – Seifenkistenrennen – Zeltlager (Bühnenprogramm, Leben

„Zeitgeist muss immer wieder getroffen werden“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/18/%C2%84zeitgeist-muss-immer-wieder-getroffen-werden%C2%93/

 Bericht des Anzeiger für Harlingerland ESENS – Erfreuliche Mitteilungen, aber auch kritische und selbstkritische Töne waren bei der Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund zu hören. Die erfreulichste Nachricht vermeldete Kreisjugendwart Friedhelm Tannen: „Entgegen den Zahlen in Niedersachsen und Weser-Ems gibt es doch in unserem beschaulichen Landkreis Wittmund immerhin noch einen geringen Aufwärtstrend.“Auf den leichten
auch die Bedeutung für den Gemeinsinn sowie gesellschaftliches und kulturelles Leben

Fast 50.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/06/fast-50-000-euro-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-seesen/

Volksbank eG schüttete Reinerträge des VR-Gewinnsparens aus Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hahne und Bundesjugendleiter Christian Patzelt übergaben 450 Euro an die Jugendfeuerwehr Ildehausen. Foto: radeung Es ist eine geschätzte Tradition, dass die Volksbank eG am Standort Seesen die jährlichen Reinerträge ihres VR-Gewinnsparens an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet verteilt.
„Unsere Region und die Menschen, die dort leben, zu unterstützen, sind wichtige Aspekte

Ehrenamtliche Meisterleistung in Wolfshagen vollbracht – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/07/04/ehrenamtliche-meisterleistung-in-wolfshagen-vollbracht-2/

Die vergangenen zwei Jahre an Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mit einem Großaufgebot an 270 Helfern, konnte das 15. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren nach einem achttägigen harmonischen Verlauf zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.Aus Niedersachsen und umliegenden Bundesländern, aber auch aus Polen, Slowakei, Tschechien und Österreich
Das Leben im Zeltlager bot den Teilnehmern zu Ferienbeginn ein abwechslungsreiches

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/02/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Nach den Wahlen v.l.n.r. Sascha Meister, Werner Meitzon, Torsten Bahrs, André Gerke, Thomas Heuermann, Petra Nobis, Yvonne Meyer, Diane Febert, Christian Bahrs, Heike Barlage-Brandt und Andreas Tangemann Foto: Christian Bahrs Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich die Vertreter der 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und die Orts-,
Kreiszeltlagern wurde im letzten Jahr ein neues Küchenteam und ein Bastelzelt ins Leben

Jubiläumswochenende der Jugendfeuerwehr Messingen gelungen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/20/jubilaeumswochenende-der-jugendfeuerwehr-messingen-gelungen/

Auto traf mit großem Knall auf Holzstamm Hohe Auszeichnung für Klaus SmitGemeinsam mit vielen großen und kleinen Gästen feierte die Jugendfeuerwehr (JF) Messingen vor kurzem ihr 25-jähriges Bestehen. Das sechsköpfige Betreuerteam um Jugendfeuerwehrwart Klaus Smit hatte sich für das zweitägige Ereignis einiges einfallen lassen. Schon am
wäre es nicht möglich gewesen, unsere Jugendfeuerwehr über eine solche Zeit am Leben

Berliner DLRG holt den Publikumspreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/berliner-dlrg-holt-den-publikumspreis/

In unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor freuten sich im Berliner Allianz Forum die Nominierten aus zehn Projekten und die Vertreter von fünf Unternehmen über die Auszeichnung mit einem der insgesamt 15 Preise. Die Auszeichnung verfolgten über 300 Gäste im Saal und über 1.200 Zuschauer online via Livestream. De Maizière dankte den Demokratieberatern für ihr
Zivilgesellschaftliches Engagement ist dort am wichtigsten und wirksamsten, wo unser tägliches Leben

Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund – Kreiszeltlager unter dem Motto Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-wittmund-kreiszeltlager-unter-dem-motto-integration/

Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen Das Motto der Jugendfeuerwehr lautet „Zukunft gestalten“. Dass es den Jugendwehren im Landkreis Wittmund gelingen wird, davon ist Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen überzeugt. „Wir sind gut aufgestellt“, teilt er in seinem Bericht mit. In In 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund sind 286
Alle Jugendfeuerwehren sind aktiv in das Leben der Ortschaften eingebunden.