Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/20/delegiertenversammlung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Im NJF-Markt vor dem Saal präsentierte sich unter anderem das Jugendforum. Laura Kahn war sehr aufgeregt, als sie am Samstag durch die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst schritt. Nicht, weil die 15-Jährige aus der Jugendfeuerwehr Steina im Harz vermutlich nie zuvor in Delmenhorst war. Auch nicht, weil sie
Auch nicht, weil sie gleich dafür geehrt werden würde, das Leben ihrer Freundin Lara

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/04/die-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems-starten-den-loeschangriff-gegen-rechts/

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum
gesellschaftlichen Teilhabe, und hilft so Vorurteile abzubauen und Demokratie zu leben

Großes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/05/grosses-lob-fuer-die-kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser/

Alle Geehrten und Gastredner des Kreisjugendfeuerwehrtages in Deblinghausen. Foto: Wehrenberg In 2016 stiegen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht an. Dieses konnte man aus dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Deblinghausen entnehmen. Zu Beginn des Jahres 2016 waren noch 976 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr
das vergangene Kreiszeltlager in Münchehagen, eine wichtige Erfahrung in seinem Leben

Anstrengungen belohnt mit ewiger Verbindung zur Jugendfeuerwehrzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/26/anstrengungen-belohnt-mit-ewiger-verbindung-zur-jugendfeuerwehrzeit/

Die erfolgreichen Absolventen der Leistungsspange. Unbeeindruckt von den hochsommerlichen Temperaturen bewältigten zehn Jugendfeuerwehrgruppen am Sonntag, 24. Juli, mit Erfolg die Prüfungen der Leistungsspange. Sie erledigten die Aufgaben auf dem Sportplatz in Bad Fallingbostel mit Bravour. Nachdem der Vormittag des ersten Kreiszeltlagertages ganz im Zeichen der
Freundschaften aus der Gruppe, mit der man sie abgelegt hat, halten ein Leben lang

Trotz Ganztagsschule & Turbo-Abitur richtig was auf die Beine gestellt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/trotz-ganztagsschule-turbo-abitur-richtig-was-auf-die-beine-gestellt/

Zwei Mal Floriansmedaille, ein Ehrenzeichen und eine Menge Anerkennung vom Landrat beim Kreis-Jugendfeuerwehr-Tag in Clausthal-Zellerfeld.Die neuen Schulformen fordern sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit von den Jugendlichen. Ein Zeitaufwendiges Hobby wie die Feuerwehr kommt daher für viele nicht mehr in Frage. Dabei lernt man bei der Feuerwehr etwas
Dabei lernt man bei der Feuerwehr etwas für das Leben.

Kreiszeltlager 2016 in Bad Fallingbostel steht an – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/19/kreiszeltlager-2016-in-bad-fallingbostel-steht-an/

Max-Fabian während seines Rekordversuches bei Wetten dass im ZDF. Foto: Aproto Einen spektakulären und rekordverdächtigen Show-Act wird es am Sonntag, 24. Juli im Rahmen des Kreiszeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis in Bad Fallingbostel geben: Max-Fabian Wolff-Jürgens, 21,
Er rief die Initiative „Jung gegen Rechts“ ins Leben, war mit Mitgründer des Vereins

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
„Jetzt kommt Leben in die Bude“, scherzte Mattias Lühn.

Zeltlager 2011 Staufenberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/zeltlager-2011-staufenberg/

Staufenberg. Am vergangenen Wochenende fand für die Jugendfeuerwehren von Staufenberg das jährliche Zeltlager statt. Dies war zugleich das letzte Ferienwochenende für die Jugendlichen die inHessen in die Schule gehen. Somit konnten viele Jugendliche die Ferien noch einmal miteinem Highlight ausklingen lassen.Organisiert wurde das Zeltlager in diesem Jahr von dem stellv.Gemeindejugendfeuerwehrwart Dominik
Lutterberg, Nienhagen, Sichelnstein und Speele wurde der Zeltplatz schnell mit Leben

Bundeskongress von DFV und DJF fasst Erfahrungen, Chancen und Perspektiven für Kinder zusammen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/bundeskongress-von-dfv-und-djf-fasst-erfahrungen-chancen-und-perspektiven-fuer-kinder-zusammen/

Berlin – Am vergangenen Wochenende fand der zweitägige gemeinsame statt.Sie heißen Kinderfeuerwehren, Bambinis, Löschzwerge, Minis oder Kidsfeuerwehren. In Deutschland gibt es fast 12.000 Kinder unter zehn Jahren in der Feuerwehr und mehr als 1.000 Gruppen (Stand April 2010). Doch einheitliche Regelungen gibt es bislang nicht.Mehr als
bundesweiten Lehrgang für ‚Kinderfeuerwehrwarte’ in Form eines Pilotprojektes ins Leben