Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt Bundesumweltwettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-bundesumweltwettbewerb/

Eine wesentliche Aufgabe der Jugendfeuerwehr Messingen ist, Kinder und Jugendliche mit ganz viel Spaß auf die verantwortungsbewusste Aufgabe des Brandschutzes vorzubereiten. Jugendfeuerwehr ist aber mehr, als einfach nur Schläuche rollen und mit roten Autos durch die Gegend zu fahren. Darüber hinaus engagieren sich die derzeit 28 jungen
Ohne Wasser können Menschen, die Natur (Tiere und Pflanzen) nicht leben.

Jugendfeuerwehr gesucht! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/11/jugendfeuerwehr-gesucht/

Die Ortsfeuerwehren Reepsholt und Wiesede möchten die nachhaltige Nachwuchsarbeit fördern und planen die Gründung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr. Aktuell sind die Ortsfeuerwehren Reepsholt und Wiesede Personell sehr gut aufgestellt, aber um die hohe Einsatzstärke und den guten Ausbildungsstand auch langfristig zu gewährleisten, ist eine gute Jugendarbeit gefordert. Daher
Denn in einer Jugendfeuerwehr können die Jugendlichen schon mal in das Leben eines

Ehrungen beim Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/ehrungen-beim-kreisjugendfeuerwehrtag-im-landkreis-lueneburg/

Anlässlich des 25. Kreisjugendfeuerwehrtag in Westergellersen wurde mehrere verdiente Kameraden für ihr langjähriges Engagement zum Wohle der Jugendfeuerwehren ausgezeichnet.Jan Lange war von 1995 bis 2009 Betreuer in der Jugendfeuerwehr Reppenstedt. Er gehörte über diesen langen Zeitraum immer zu den Aktivposten im Betreuerteam. Auch als stellvertretender Ortsbrandmeisterunterstützte Jan
gehörte sie zu den Initiatoren, die 2005 die Kinderfeuerwehr in Vögelsen mit ins Leben

Feuerwehren und Brandkasse: „Brandneues Löschblatt!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/28/feuerwehren-und-brandkasse-brandneues-loeschblatt/

Im Hause der Brandkasse wurden allen Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarten der Ostfriesischen Wehren die brandneuen „Löschblätter“ übergeben (v.r.n.l.): Stephan Christel (LK Aurich), Friedhelm Tannen (LK Wittmund), Ernst Hemmen (Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland), Tanja Mammen (Stadt Emden), Signe Foetzki und Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und Günter Haase (LK Leer) Im Hause
Ostfriesland hat mit der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse das gemeinsame Ziel, Leben

Kreis-Jugendfeuerwehr Verden zu Gast in Polen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/03/kreis-jugendfeuerwehr-verden-zu-gast-in-polen/

Landkreis: „Wie lange werden wir fahren?“ war nur eine von vielen Fragen, die von deninsgesamt 11 Jugendlichen am Abreisetag dem Betreuerteam gestellt wurden. Bereits zum9. Mal führt die Kreis-Jugendfeuerwehr eine zweiwöchige Auslandsfreizeit in Polen durch.Dieses Jahr geht es in den kleinen Ort Turawa, der etwa 5 km von der nächst größeren Stadt
aber nicht nur begleitet, sondern rief diese durch seine Kontakte auch erst ins Leben

Ehrenamtskarten an 90 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aus dem Landkreis Harburg übergeben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/ehrenamtskarten-an-90-jugendfeuerwehrwarte-und-betreuer-aus-dem-landkreis-harburg-uebergeben/

Luhmühlen. 90 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg sind im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Luhmühlen mit Ehrenamtskarten durch den Landkreis Harburg ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke nahm die Ehrungen für die Jugendwarte vor und bedankte sich bei allen Ausgezeichneten für ihr großartiges Engagement
Ehrenamtskarte zu erhalten, diese soll Ihnen allen bei vielen Dingen im täglichen Leben

Volksbank unterstützt Kinder- und Jugendfeuerwehr Holtorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/volksbank-unterstuetzt-kinder-und-jugendfeuerwehr-holtorf/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Holtorf mit Daniel Fricke (links) und Gästen. Foto: Henkel Auf ein gutes Jahr konnte Christian Rauer als Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Holtorf zurückblicken. Anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung lies der Jugendfeuerwehrwart das Jahr 2016 Revue passieren. „Wir haben im Jahr 2016 gute Platzierungen erreicht“, sagte Rauer.
Feuerwehrtechnik, bringen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holtorf rege in das Leben