Dein Suchergebnis zum Thema: leben

So kreativ, dass es knallt? – NJF-Klausurtagung in der Südheide – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/04/so-kreativ-dass-es-knallt-njf-klausurtagung-in-der-suedheide/

Im Faßberg-Flyer, einem Flugzeugtyp der Luftbrücke nach Berlin, hörten die Ausschussmitglieder einige Luftfahrtgeschichten. Foto: Kutzner Hermannsburg. Der kreative Output, der auf der Klausurtagung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr entstand, war sicher nicht schuld am Unwetter, dass sich am ersten Aprilwochenende über der Südheide entlud. Dennoch rauchten die Köpfe der Mitglieder
solle jedoch das aktuelle Jahresmotto „Zukunft gestalten – Mitbestimmen“ weiter mit Leben

21 Kleine Brandschützer – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/22/21-kleine-brandschuetzer/

Der Kinderkarten St Norbert besuchte die Freiwillige Feuerwehr Grasleben. Die kleinsten bewunderten die Fahrzeuge und schauten sich das Feuerwehrhaus an. Dabei durften sie die Einsatzuniform, bestehend aus Stiefel, Hose, Jackeund Helm bewundern. Ganz schön schwer, stellten die Kleinen fest. Im Anschluss wurde mit Disconebel ein Brand in einem
erklärten, dass der Brandrauch und nicht etwa das Feuer die größte Gefahr für Leib und Leben

Werner Kley wird Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/10/werner-kley-wird-ehrenzeichen-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-verliehen/

Werner Kley wird durch den stellvertretenden Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf und Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit mit dem Ehrenzeichen der NJF ausgezeichnet. Foto: Klaus Smit Im Rahmen des
die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Emsland, die Kinderfeuerwehr Emsbüren ins Leben

Egal aus welchem Land – Wir gehen Hand in Hand – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/12/egal-aus-welchem-land-wir-gehen-hand-in-hand/

Mit diesem Motto starteten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich mit ihren Gästen aus Wardenburg aus dem Landkreis Oldenburg, der Stadt Emden, der Gemeinde Moormerland, sowie einer Gruppe aus Baranow in Polen auf dem 13. Kreiszeltlager in Berumerfehn, eine Aktion der besonderen Art. Der Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Aurich
das Zeltlagerteam und die anwesenden Gästen zusammengetrommelt um die Hände mit Leben

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt dritten Platz des Concordia Wetbewerbs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-dritten-platz-des-concordia-wetbewerbs/

DieNachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel des landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover bereits seit 1991 auslobt. In diesem Jahr wurde der Umweltwettbewerb unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgeschrieben. Mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 € gehört der Preis zu den höchst dotierten seiner Art. An
hatte in den letzten Monaten einen eigenen Videofilm mit dem Titel „Wasser ist Leben

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Bad Gandersheim – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-stadtgebietes-bad-gandersheim/

Nachdem am vergangenen Wochenende das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des StadtgebietesBad Gandersheim und der Gemeinden Kreiensen und Kalefeld eröffnet wurde, ist aktuell schon derLageralltag eingetreten.Bei teilweise regnerischem Wetter hatten die Teilnehmer bei den ersten durchgeführtenAusfahrten schon viel Spaß. Insbesondere eine Kanutour, die auf der Lippe zwischen Lippstadt undBenninghausen durchgeführt wurde, fand,
viersitzigen Kanus durch ein Naturschutzgebiet in dem unter anderem auch Wildpferde leben

1989 war in besonderes Jahr für Deutschland – auch für Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/18/1989-war-in-besonderes-jahr-fuer-deutschland-und-fuer-watenbuettel/

Die ehemalige innerdeutsche Grenze spielte die Hauptrolle auf der Bildungsfahrt der Jugendfeuerwehr Watenbüttel. Im Jahr 2016 war Plauen das Ziel der 17. Bildungsmaßnahme der Jugendfeuerwehr Watenbüttel. Als Thema stand das Jahr 1989 im Mittelpunkt mit
1989 im Mittelpunkt mit dem Leitwort „1989 – Ein besonderes Jahr für Deutschland (Leben