Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Jugendfeuerwehr Messingen auf dem Weg nach Berlin – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/08/jugendfeuerwehr-messingen-auf-dem-weg-nach-berlin/

Messingen. „Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“, heißt es in der kommenden Woche für 19 Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Messingen. Sie folgen zusammen mit vier Betreuern unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Klaus Smit einer Einladung in den Park des Schlosses Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Jugendlichen haben bei
Mit ihrem Videofilm „Wasser ist Leben – jeder Tropfen zählt“ geben sie einen Einblick

Brandschutzerziehung im Landkreis Nienburg/Weser zieht Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/10/brandschutzerziehung-im-landkreis-nienburgweser-zieht-bilanz/

Nienburg. Die Brandschutzerzieher haben bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, das Jahr 2011 Revue passieren lassen. Laut dem Beauftragten für Brandschutzerziehung Ulrich Ehrich haben die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher im Jahr 2011 rund 930 Stunden in Kindergärten und Schulen abgeleistet. Dort haben Sie Kinder, die laut Studien des Bundeskriminalamtes rund
Dass die Brandschutzerziehung Leben retten kann, hat sich im Jahr 2011 bei dem Beispiel

Wolfshagen wird zur Zeltstadt – 2.500 Teilnehmer erwartet – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/06/07/wolfshagen-wird-zur-zeltstadt-2-500-teilnehmer-erwartet-2/

In der ersten Woche der nahenden Sommerferien steht für über 160 Jugendfeuerwehren ein Großereignis im Terminkalender: Das 15. Landeszeltlager in Wolfshagen im Harz.Wenn am 27.Juni um 20 Uhr Landes-Jugendfeuerwehrwart Heinrich Eggers zusammen mit seinem Leiter des Zeltlagers Dieter Fröchtenicht das Jugendfeuerwehr-Highlight eröffnet, beginnt eine ereignisreiche Woche
Das Leben im Zeltlager hält für die rund 2.500 Teilnehmer ein ansprechendes Programm

Auch Tönnhausen gründete zweite Kinderfeuerwehr im Winsener Stadtgebiet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/02/auch-toennhausen-gruendete-zweite-kinderfeuerwehr-im-winsener-stadtgebiet/

Tönnhausen. Nach dem in Winsen eine Kinderfeuerwehr gegründet wurde, gründete am 1. September auch die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen eine Kinderfeuerwehr. Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide betonte, das der erste September in Sachen Nachwuchsförderung einen festen Platz in der Tönnhäuser Wehr hat. Bereits am ersten September 1970 wurde dort die
So lag es nahe auch an diesem Tag die Kinderfeuerwehr ins Leben zu rufen, mit der