Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Zeltlager der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren 2016 – Dank an die Sponsoren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/18/zeltlager-der-ostfriesischen-jugendfeuerwehren-2016-dank-an-die-sponsoren/

Foto: Signe Foetzki Alle drei Jahre findet diese „Riesen-Aktion“ der Ostfriesischen Jugendfeuerwehren im Feuerwehrverband Ostfriesland statt. Das große Zeltlager aller Jugendfeuerwehren Ostfrieslands. Die diesjährige Veranstaltung auf dem Mehrzweckgelände in Aurich- Tannenhausen mit 1.700 Teilnehmern wurde durch insgesamt 13 Sponsoren ermöglicht. Als Dankeschön überreichten der
Ohne übertreiben zu wollen, bei uns lernt man etwas fürs Leben!

Volksbank fördert Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Einbeck und Dassel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/21/volksbank-foerdert-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-einbeck-und-dassel/

Viele Spenden auf einmal gab es bei der Geldübergabe des Gewinnsparens an die Jugendfeuerwehren. Foto: Volksbank Von den in 2015 bereitgestellten Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen entfallen 49.434,00 Euro auf die Kinder- und
„Etwas tun für die Region und für die Menschen, die dort leben, das sind wichtige

Kreisjugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/12/kreisjugendfeuerwehrtag-der-kreisjugendfeuerwehr-heidekreis/

Kreisjugendfeuerwehrtag im Heidekreis. Foto: Klenner Wenn sich rund 160 Mitglieder der Jugend- und Einsatzabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer Versammlung treffen, gibt es meist viel zu erzählen. So geschehen am Samstag in der Mehrzweckhalle in Steinbeck. Die Kreisjugendfeuerwehr des Heidekreises hielt dort den Kreisjugendfeuerwehrtag
In der Jugendfeuerwehr lerne man viel für Beruf und Leben und das ist, was zähle.

Feuerwehr zur Brandschutzerziehung in der Grundschulaußenstelle Altgandersheim aktiv – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/feuerwehr-zur-brandschutzerziehung-in-der-grundschulaussenstelle-altgandersheim-aktiv/

Northeim. Unter dem Motto „Brandschutzerziehung ist eine Aufgabe für alle“ werden in der Stadt Bad Gandersheim in den Kindergärten und Schulen in enger Zusammenarbeit zwischen den Pädagogen und der Feuerwehr durchgeführt. Speziell ausgebildete Brandschutzerzieher aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Gandersheim unterstützen in Kindergärten oder Schulen die pädagogische Fachkraft. In Deutschland kommen
In Deutschland kommen jährlich ca. 50 Kinder durch Rauch und Flammen ums Leben

Funktionsträger der Jugendfeuerwehren erlernen interkulturelle Kompetenz – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/11/15/funktionstraeger-der-jugendfeuerwehren-erlernen-interkulturelle-kompetenz/

Lüdersfeld (SHG) Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) hat erkannt, wie wichtig es ist, sich mit der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu beschäftigen. Was vor einem Jahr mit einer Auftaktveranstaltung in Celle begann, nimmt seit dem Sommer zunehmend konkretere Formen an.Auf Initiative von Herrn
Generation, in Deutschland circa 15 Millionen Menschen leben, die entweder Migrant

Jugendliche sichern die nächste Generation – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/09/jugendliche-sichern-die-naechste-generation/

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund sind sehr gut aufgestellt. Das bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen auf der letzten Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung in Marx. Die Marxer waren dieses Mal die Gastgeber der Jahresabschlusssitzung. Abordnungen aus allen Ostfriesischen Jugendfeuerwehren, Kreisbrandmeister Johann Folkers, sowie sein Stellvertreter Erwin Reiners, Friedeburgs Gemeindebrandmeister Frank Gerdes, Ortsbrandmeister
„Die Jugendfeuerwehren sind immer und überall präsent und aus dem öffentlichen Leben

Firefighter Friends werben für das Ehrenamt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/19/firefighter-friends-werben-fuer-das-ehrenamt/

Die Firefighter Friends sollen Botschafter für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in anderen Kulturkreisen sein. Mit einer Feierstunde starteten der Landkreis und die Polizeidirektion Osnabrück ein neues Integrationsprojekt zur Nachwuchsgewinnung. Die Freiwilligen Feuerwehren aus
auf sich hat und wie wichtig die Tätigkeit für die Gesellschaft ist, in der sie leben