Winterstrategien https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/winterstrategien/
Winterstrategien der Tiere. Um zu überleben, haben sie sich besondere Tricks einfallen lassen – ihre Überwinterungsstrategien.
Ein Leben auf Sparflamme!
Winterstrategien der Tiere. Um zu überleben, haben sie sich besondere Tricks einfallen lassen – ihre Überwinterungsstrategien.
Ein Leben auf Sparflamme!
Welche Tiere am und im Wasser leben zeigen wir dir hier in unseren Steckbriefen.
da im Ufergebüsch versteckt haben und welche Tiere unter der Wasseroberfläche leben
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
Hier können viele Tiere leben, die ihre Nahrung aus dem Wasser filtern, z.B.
Kennst du den Lebensraum Streuobstwiese? Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
und 5000 verschiedene Arten von Lebewesen können auf einer guten Streuobstwiese leben
Hier findest du einen Fuchs Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung und Größe
Die meisten Füchse leben in Wäldern oder halboffenen Landschaften.
Hier findest du einen Hirsch Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Lebensweise: Weibchen und Männchen leben meist getrennt.
Hier findest du einen Honigbiene Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Lebensweise: Honigbienen leben im Volk zusammen.
Hier findest du einen Ringelnatter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Deswegen leben sie gerne in der Nähe von Bächen, Seen, Teichen oder in Sümpfen
Hier findest du einen Maulwurf Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
© Aussehen: Der Körperbau des Maulwurfs ist dem Leben im Boden angepasst.
Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Lebensraum: Wälder mit alten Bäumen, Parks und Gärten © Lebensweise: Eichhörnchen leben