Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Nationale Naturlandschaften e. V. bei der „Woche der Umwelt“ 2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/nationale-naturlandschaften-e-v-bei-der-woche-der-umwelt-2020

Das Projekt „Mit dem Erwerb von Naturschutzzertifikaten biologische Vielfalt fördern und nachweisen“ wird am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU vorgestellt. Berlin. Rund 190 Aussteller werden bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen… Weiterlesen »
Qualität und Populismus oder zu Visionen für ein gutes und generationengerechtes Leben

Wildnisgebiet Jüterbog-Lieberose – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/wildnisgebiet-juetebog-lieberose

Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg sichert ehemalige Militärflächen in Brandenburg, die sich durch ihre Größe, Unzerschnittenheit und Naturbelassenheit auszeichnen, für den dauerhaften Wildnisschutz. In den Wildnisgebieten lässt die Stiftung natürliche Dynamik zu. Gleichzeitig macht sie die Schönheit und Faszination dieser Landschaften erlebbar. Als Vermittlerin von Fachwissen engagiert sie sich dafür, Wildnisschutz im politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs voranzubringen.
Seltene Arten wie Wolf, Bechsteinfledermaus und Wiedehopf leben in dem Gebiet, das

Gründung des Parlamentskreises Biosphärenreservate – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/gruendung-des-parlamentskreises-biosphaerenreservate

Abgeordnete mehrerer Fraktionen des Deutschen Bundestages haben am 11. September 2020 den „Parlamentskreis Biosphärenreservate“ gegründet. Nationale Naturlandschaften e. V. begrüßt diese Initiative, welche auf die Abgeordneten Klaus-Peter Schulze, Michael Donth und Armin Schuster zurückgeht. Bereits seit längerem hatte sich das Biosphärengebiet Schwarzwald mit Geschäftsführer Walter Kemkes gemeinsam mit dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften (NNL e.… Weiterlesen »
schon heute einen Ausblick darauf, wie wir zukünftig im Einklang mit der Natur leben

Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften für Erholung, Gesundheitsvorsorge und naturverträglichen Tourismus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/die-corona-pandemie-zeigt-die-bedeutung-der-nationalen-naturlandschaften-fuer-erholung-gesundheitsvorsorge-und-naturvertraeglichen-tourismus

Die Corona-Pandemie zeigt offenkundig, wie wichtig der Beitrag der 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate, 16 Nationalparke und des zertifizierten Wildnisgebietes für das physische und psychische Wohlergehen der Bevölkerung sowie für den naturverträglichen Tourismus in Deutschland ist. Auf mehr als einem Drittel der Landesfläche leisten sie vereint als Nationale Naturlandschaften einen signifikanten Beitrag zur Erholung und Gesundheitsvorsorge… Weiterlesen »
Besuchergruppen anbieten und gleichzeitig die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie leben