Peenemünde – Hot-Spot des Kalten Krieges – Historisch-Technisches Museum Peenemünde https://museum-peenemuende.de/zeitreise/kalter-krieg/
aber auch das Militär als Arbeitgeber und der militärische Habitus prägten das Leben
aber auch das Militär als Arbeitgeber und der militärische Habitus prägten das Leben
Der Roman beschreibt sowohl das alltägliche Leben der vielen zivilen und militärischen
bauten Zelte und versuchten, so authentisch wie möglich nach den alten Bräuchen zu leben
„INNOspaceEXPO – ALL.TÄGLICH!“ Sonderausstellung des DLR Raumfahrtmanagements im Historisch-Technischen Museum Peenemünde 25. Juni 2020 – 29. November 2020 Am 25. Juni 2020 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung […]
Die Ergebnisse aus der Raumfahrt-Forschung helfen uns besser zu leben, zu arbeiten
Das Leben auf einer dauerhaften Raumstation und die Eroberung unseres Nachbarplaneten
Das Leben auf einer dauerhaften Raumstation und die Eroberung unseres Nachbarplaneten
Die Menschen im Grenzgebiet & Der Große Krieg 30. Juni 2016 – 11. September 2016 Eine Ausstellung von GrenzGeschichteDG der Autonomen Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Die Sonderausstellung schildert […]
Zu sehen sind Fotos, Postkarten und Stadtansichten, die das Leben in Frieden und
Reichsmustersiedlung“ entworfen, in der Angehörigen der sogenannten ‚Volksgemeinschaft‘ ein gutes Leben
Zwangsarbeitern produziert wurden und als „Vergeltungswaffe 2“ zahlreichen Zivilisten das Leben
Kraus‘ Erzählungen aus seiner Heimat Vimperk, die Winterberg aufwecken und ins Leben