Politik Archive – Seite 4 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/politik/page/4/
wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber auch das Leben
wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber auch das Leben
Deshalb hat das Goethe-Institut eine digitale Kinderuniversität ins Leben zu rufen
Katze Q aus… Ada, Iggy, Rosie, Sofia und Aaron sind fünf Freunde, so bunt wie das Leben
Digilino lernt ihr wichtige Grundlagen und spannende Aspekte rund um unser digitales Leben
Jule (7), Leo (11), Tessa (11), Tom (11) und Henry (12) sind fünf Freunde mit ganz unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Zusammen meistern sie die großen und kleinen Abenteuer ihres Alltags. Ihr Erfolgsgeheimnis dabei: Gemeinsam sind sie stark. Oder wie es im Refrain der Hörbuchversion so passend heißt: „Wir sind die Bunte Bande – Wir gehen…
entdecken sie ihre Umwelt, lernen Neues, erkunden sich und die Gemeinschaft, in der sie leben
Die digitalen Medien bieten unendlich viele und wunderbare Möglichkeiten zu lernen, kreativ zu sein, zu spielen, sich zu informieren, auszutauschen und zu engagieren. Wir können mit ihnen um die ganze Welt surfen, Einblicke in die entlegensten Winkel unserer Erde gewinnen und mit ihnen ins Universum reisen. Wichtig bei der Nutzung digitaler Medien ist, dass wir…
Denn wie im Leben allgemein gibt es auch in der digitalen Welt Gefahren sowie Regeln
HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
Forscherinnen in der Vergangenheit und lässt uns teilhaben an spannenden Momenten in ihrem Leben
Die Kinderuni Leipzig hat in Kooperation mit MDR Wissen eine spannende digitale Vorlesungsreihe für Kinder entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Leipzig erklären euch faszinierende Fakten aus ihrem jeweiligen Fachgebiet. Diese Folgen stehen aktuell für euch bereit: Wie sich Star Trek unsere Zukunft vorstellt, Physik auf dem Spielplatz, Kommt eine Biene zum Tierarzt, Abenteuer Pferdeanatomie,…
Unsinn in Sprache und Literatur, Ein Tag um Leben eines Aborigine-Mädchens, Wieviel
Digilino lernt ihr wichtige Grundlagen und spannende Aspekte rund um unser digitales Leben
Die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks: Kindersache.de ist ein großartiges Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. extra für Kinder in der Altersklasse zwischen 8 und 13 Jahren. Auf der Website kindersache.de gibt es altersgerechte Informationen für Kinder rund um ihre Kinderrechte. Kindersache.de ist jedoch mehr als nur eine gute Informationsquelle. Die Seite gibt Tipps zum sicheren Surfen,…
Zu den Aktionen, die Kindern aktiv eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und