Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Transkript zu Episode 12: „Kein Mensch braucht Einheitsbrei.“ Die Digitalisierung ändert die Arbeit für Medienschaffende radikal. Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin KiKA) und Philipp Schild (Programmgeschäftsführer funk) sprechen mit Daniel Fiene darüber, wie Content für spezielle Zielgruppen heute entwickelt wird. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwoelf-100.html

„Wir laden unsere Marke permanent positiv auf.“ Astrid Plenk und Philipp Schild wissen, welche Zielgruppen KiKA und funk auf welchen Geräten nutzen. Aber wie wird neuer Content für die jungen Nutzer*innen relevant?
darüber nachgedacht hat, wie es über bestimmte Plattformen und Mechaniken eben leben

Steckbrief von Juri Tetzlaff | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/kika-baumhaus/steckbrief-juri-tetzlaff-presse100.html

Seit dem ersten Sendetag ist auch Juri Tetzlaff bei KiKA. Als Moderator für das „KiKA-Baumhaus“ (KiKA) und Audio-Format „Fidisophie – Quatsch- und Querdenken im Baumhaus“ ist er regelmäßig vor der Kamera oder hinter dem Mikrophon.
Instrumente, Literatur Dieses Motto begleitet mich jeden Tag                Ich lebe

Transkript zu Episode 12: „Kinder können alles machen, was sie wollen – auch vor einem Millionenpublikum singen“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraeche-episode-ziesemer-100.html

NDR Redakteurin Ulrike Ziesemer spricht mit Inka Kiwit über den Junior ESC, seine kulturellen Werte und über die Frage, wie der Wettbewerb zu einer Plattform werden konnte, die junge Talente aus verschiedenen europäischen Ländern vereint.
Die Idee dahinter soll so ein bisschen sein im Garten des Lebens.