Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Was macht Krieg mit Menschen? Meine Großväter und der Zweite Weltkrieg – wie aus Feinden Freunde wurden. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/was-macht-krieg-mit-menschen-meine-grovter-und-der-zweite-weltkrieg-wie-aus-feinden-freunde-wurden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ihn jedoch, dass – bei aller Unterschiedlichkeit – Kriegserlebnisse das gesamte Leben

Wir kennen auch keine Sonne, und hören auch keinen Vogel – Mannheims Luftschutzbunker nach dem Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wir-kennen-auch-keine-sonne-und-hoeren-auch-keinen-vogel-mannheims-luftschutzbunker-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Besonders das Leben ohne Licht und Fenster belastete sie sehr.

Eine hübsche Erinnerung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/eine-hbsche-erinnerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einem weit gefaßten Umweltbegriff aus: „Das ist für uns alles, was uns im täglichen Leben

Warum sind die Häuser in der Konradsiedlung so klein … – … haben aber so einen riesengroßen Garten dabei? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/warum-sind-die-haeuser-in-der-konradsiedlung-so-klein-haben-aber-so-einen-riesengrossen-garten-dabei/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und interviewten drei Zeitzeugen, die selbst in der Siedlung lebten und über das Leben

„Kurts Wohnzimmer“ ein sozialer „Wir-Raum“ – Die Wechselwirkung von gelebtem und erlebtem Raum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/kurts-wohnzimmer-ein-sozialer-wir-raum-die-wechselwirkung-von-gelebtem-und-erlebtem-raum/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Küche tätig und rettete so seinem späteren Freund durch extra Essensrationen das Leben

Von Vietnam ins Sauerland – Als boat people in Rüthen Abitur machten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/von-vietnam-ins-sauerland-als-boat-people-in-rthen-abitur-machten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Und wie sah ihr Leben hier aus?

Jeder Mensch ist ein Geheimnis, bei Landvogt steckt aber ein großes Geheimnis dahinter, das ich nicht erkenne. Franz Adam Landvogt – der Mainzer Pfarrer der Armen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/jeder-mensch-ist-ein-geheimnis-bei-landvogt-steckt-aber-ein-groes-geheimnis-dahinter-das-ich-nicht-erkenne-franz-adam-landvog/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rheinland-Pfalz, Deutschland #2017-1588 Anna Stendtke widmet sich in ihrem Beitrag dem Leben

Sport als Mittel der Integration? Am Beispiel polnischer Juden in der Zeit zwischen den Weltkriegen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-als-mittel-der-integration-am-beispiel-polnischer-juden-in-der-zeit-zwischen-den-weltkriegen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jakov Burlins Leben war vielfach geprägt von Ausgrenzung durch den gesellschaftlichen