Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Zwischen Himmel und Hölle. Die Rolle des Katholizismus in der Kindheit des von den Nationalsozialisten verfolgten Helmut Clahsen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/zwischen-himmel-und-hlle-die-rolle-des-katholizismus-in-der-kindheit-des-von-den-nationalsozialisten-verfolgten-helmut-clahsen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Darüber hinaus stellt sie die Frage, welche Rolle der Katholizismus in seinem Leben

Wie lebten Kinder früher in der Nievenheimer Straße? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-lebten-kinder-frueher-in-der-nievenheimer-strasse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geburtstag der Straße ins Leben gerufen wurde.

Ich war zumindest vorübergehend der einsamste Mensch auf dieser Erde. Anderssein von Jugendlichen und jugendliche Außenseiter in Hamburg während der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/ich-war-zumindest-vorbergehend-der-einsamste-mensch-auf-dieser-erde-anderssein-von-jugendlichen-und-jugendliche-auenseiter-in-h/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hamburg, Deutschland #2015-1099 Die Gruppe widmete sich in ihrem Beitrag dem Leben

Bäuerinnen im Schwarzwald am Anfang des 20. Jahrhunderts • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/buerinnen-im-schwarzwald-am-anfang-des-20-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland #2005-0142 Die Verf. beschreiben das Leben

Auswirkungen des Putschversuches von General Franco auf die Kanarischen Inseln am Beispiel vom ehemaligen sozialistischen Bürgermeister Manuel García Álamo. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/auswirkungen-des-putschversuches-von-general-franco-auf-die-kanarischen-inseln-am-beispiel-vom-ehemaligen-sozialistischen-brgerm/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
0730 Der Schüler Eduardo Perez Garcia beschäftigt sich in seinem Beitrag mit dem Leben

Erstpreisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Julius von Stein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraeger-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-julius-von-stein/

Der Beitrag von Julius von Stein gehört zu den fünf Arbeiten des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, die bei der 25. Wettbewerbsrunde zum Thema »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« den ersten Bundespreis …
Der interaktive Rundgang beschäftigt sich mit dem Leben des protestantischen Pfarrers

Das Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd 1934-1957 – Wohnt man auch im Heim? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-landeswaisenhaus-schwaebisch-gmuend-1934-1957-wohnt-man-auch-im-heim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hans-Baldung-Gymnasium 73525 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland #2023-0759 Das Leben

Das Dritte Reich als Krise und Umbruch des 20. Jahrhunderts: Wie kam es zum »Aufbruch« des Dr. Wernher Wiemer? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/das-dritte-reich-als-krise-und-umbruch-des-20-jahrhunderts-wie-kam-es-zum-aufbruch-des-dr-wernher-wiemer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Um das Leben und Handeln des Gynäkologen umfassend darzustellen, wandten sich die

Die Waltershofer Behelfsheime und die Sturmflut 1962 – Wann hatten die Waltershofer mehr als ein Dach über dem Kopf? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-waltershofer-behelfsheime-und-die-sturmflut-1962-wann-hatten-die-waltershofer-mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Sturmflut 1962 setzte die gesamte Insel unter Wasser, 43 Menschen kamen ums Leben

Es war halt damals einfach eine andere Zeit – Die Waldstadt Mosbach, heute noch genauso revolutionär wie damals? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/es-war-halt-damals-einfach-eine-andere-zeit-die-waldstadt-mosbach-heute-noch-genauso-revolutionaer-wie-damals/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nicolaus-Kistner-Gymnasium 74821 Mosbach, Baden-Württemberg, Deutschland #2023-1521 Ob das Leben