Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Von Luft und Strom leben – wie Ameisensäure durch geteilte Photosynthese eine zirkuläre

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2024/von-luft-und-strom-leben-wie-ameisensaeure-durch-geteilte-photosynthese-eine-zirkulaere-co2-wirtschaft-ermoeglicht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

– Spuren jüdischen Lebens in Lüdinghausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/zerstrt-entweiht-und-noch-kein-ende-spuren-jdischen-lebens-in-ldinghausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ihre Untersuchung mit Nachforschungen nach sichtbarer Erinnerung an das jüdische Leben

Unterwegs – Die Geschichte eines bewegten Lebens! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/unterwegs-die-geschichte-eines-bewegten-lebens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Arbeit folgt inhaltlich und chronologisch dem Leben des zentralen, anonymisierten

Mitten in den Trümmern: Wohnen nach dem 2. Weltkrieg (1945–1950) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/mitten-in-den-truemmern-wohnen-nach-dem-2-weltkrieg-1945-1950/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rabanus-Maurus-Gymnasium 55118 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland #2023-1235 Wie das Leben

AltersBilder: Lebenslang lebenswert – Franz Müntefering • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/altersbilder-lebenslang-lebenswert-franz-muentefering/

Der zeitlosen »Baustelle demografischer Wandel« ist Franz Müntefering in seiner politischen Arbeit treu geblieben. Er fordert: Wir müssen den Wandel gestalten, anstatt vom Wandel gestaltet zu werden. Wie ihm persönlich …
Wie ihm persönlich »ein lebenswertes Leben ein Leben lang« gelingt, erzählte er am