Teachers‘ Science Club • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/teachers-science-club/
Der Club für MINT-Lehrkräfte, die ihre Begeisterung für die eigenen Fächer leben.
Der Club für MINT-Lehrkräfte, die ihre Begeisterung für die eigenen Fächer leben.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ihre Untersuchung mit Nachforschungen nach sichtbarer Erinnerung an das jüdische Leben
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Arbeit folgt inhaltlich und chronologisch dem Leben des zentralen, anonymisierten
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rabanus-Maurus-Gymnasium 55118 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland #2023-1235 Wie das Leben
»Die Zeiten ändern sich und wir verändern uns in ihnen.« – Christian Schüle hat seinem Buch »Wir haben die Zeit« diese lateinische Spruchweisheit vorangestellt, und sie bildete auch den Ausgangspunkt der …
sich wandelnden Welt stellen sich große Fragen: Wie gestalten wir unser langes Leben
Du möchtest Teil der Start-Hub-Community werden, die Fläche nutzen und dich aktiv mit anderen jungen Macherinnen und Machern austauschen? Dann ist dieses Formular genau das Richtige für dich!
Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz Leben
»Die Zeiten ändern sich und wir verändern uns in ihnen.« – Christian Schüle hat seinem Buch »Wir haben die Zeit« diese lateinische Spruchweisheit vorangestellt, und sie bildete auch den Ausgangspunkt der …
sich wandelnden Welt stellen sich große Fragen: Wie gestalten wir unser langes Leben
Der zeitlosen »Baustelle demografischer Wandel« ist Franz Müntefering in seiner politischen Arbeit treu geblieben. Er fordert: Wir müssen den Wandel gestalten, anstatt vom Wandel gestaltet zu werden. Wie ihm persönlich …
Wie ihm persönlich »ein lebenswertes Leben ein Leben lang« gelingt, erzählte er am
Die Tage des Exils sind ein publikumsorientiertes Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm in Hamburg und weiteren Städten Deutschlands. Es gibt Menschen im Exil eine Plattform, schlägt die Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit und …
gemeinsame Initiative, die 2016 von der Herbert und Elsbeth Weichmann Stiftung ins Leben