Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Niemand hat größere Liebe, als wer sein Leben hingibt für seinen Feind • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/friedrich-lengfeld-niemand-hat-grere-liebe-als-wer-sein-leben-hingibt-fr-seinen-feind/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Niemand hat größere Liebe, als wer sein Leben hingibt für seinen Feind Preis Landessieger

Mit dem Freistoß über die Mauer – Das bewegte Leben zweier Hertha-Fans in der geteilten

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mit-dem-freisto-ber-die-mauer-das-bewegte-leben-zweier-hertha-fans-in-der-geteilten-stadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Mit dem Freistoß über die Mauer – Das bewegte Leben zweier

Friedhelm Chmielewskis Einsatz im Judosport – Wie sieht ein Leben zwischen Jugendarbeit

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/friedhelm-chmielewskis-einsatz-im-judosport-wie-sieht-ein-leben-zwischen-jugendarbeit-und-vlkerverstndigung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
macht Gesellschaft Friedhelm Chmielewskis Einsatz im Judosport – Wie sieht ein Leben

Krise, Umbruch und Aufbruch im Leben zweier Mainzer Juristen.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/krise-umbruch-und-aufbruch-im-leben-zweier-mainzer-juristen-der-profiteur-werner-best-und-das-opfer-max-tschornicki/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Krise, Umbruch und Aufbruch im Leben zweier Mainzer Juristen

Sie jagen im Kreis um ihr Leben – Häftlingssport in Konzentrationslagern – Qual oder

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sie-jagen-im-kreis-um-ihr-leben-hftlingssport-in-konzentrationslagern-qual-oder-freude/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Sie jagen im Kreis um ihr Leben – Häftlingssport in Konzentrationslagern

Haben sie für uns ihr Leben gegeben?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/haben-sie-fr-uns-ihr-leben-gegeben-zur-bedeutung-und-geschichte-des-gefallenendenkmals-am-kasseler-friedrichs-gymnasium/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Haben sie für uns ihr Leben gegeben?

Das Leben eines „fremden“ Mädchens in der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/zum-beispiel-hilde-das-leben-eines-fremden-mdchens-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das Leben eines „fremden“ Mädchens in der Zeit des Nationalsozialismus Preis 4.