Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Drei Perspektiven auf das jüdische Leben in Nationalsozialismus.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/drei-perspektiven-auf-das-jdische-leben-in-nationalsozialismus-deutschland-detmold-und-die-familie-ehrmann/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Drei Perspektiven auf das jüdische Leben in Nationalsozialismus

Das Leben des Harald Richter. Ein Spiegel der Brüche des 20.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/das-leben-des-harald-richter-ein-spiegel-der-brche-des-20-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Das Leben des Harald Richter

Das Leben mit der Krise.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/das-leben-mit-der-krise-vietnamesische-boatpeople-als-folge-des-vietnamkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Das Leben mit der Krise.

Leben mit den Tieren in der Neustädter Bucht im Jahre 4400 v.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/leben-mit-den-tieren-in-der-neustdter-bucht-im-jahre-4400-v-chr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Genutzt – geliebt – getötet: Tiere in unserer Geschichte Leben mit

Der Schreinerhof oder Wie ich lernte, in einem Denkmal zu leben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-schreinerhof-oder-wie-ich-lernte-in-einem-denkmal-zu-leben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Schreinerhof oder Wie ich lernte, in einem Denkmal zu leben Preis 5.

Carl Mayer aus Esslingen – Ein Leben zwischen Idealismus und Heldentum?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/mensch-mayerle-carl-mayer-aus-esslingen-ein-leben-zwischen-idealismus-und-heldentum/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Carl Mayer aus Esslingen – Ein Leben zwischen Idealismus und Heldentum?

Das Leben meines Ur-Uropas Pastor Niepmann. Am Meer in der 2. Hälfte des 19.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/das-leben-meines-ur-uropas-pastor-niepmann-am-meer-in-der-2-hlfte-des-19-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Das Leben meines Ur-Uropas Pastor Niepmann.

Ein Leben zwischen Massenmord und sozialem Engagement • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/otto-whler-wohltter-und-kriegsverbrecher-ein-leben-zwischen-massenmord-und-sozialem-engagement/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Leben zwischen Massenmord und sozialem Engagement Preis Landessieger Jahr 2009