Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Mors certa … oder Sterben lernen, um leben zu lernen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/mors-certa-oder-sterben-lernen-um-leben-zu-lernen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jung und Alt in der Geschichte Mors certa … oder Sterben lernen, um leben zu lernen

Ein strahlender Nachbar – Leben in der Nachbarschaft eines Atomkraftwerkes am Beispiel

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ein-strahlender-nachbar-leben-in-der-nachbarschaft-eines-atomkraftwerkes-am-beispiel-obrigheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte Ein strahlender Nachbar – Leben in der Nachbarschaft eines

Das Leben in Leer vor 45 Jahren. Wir haben nachgeforscht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/das-leben-in-leer-vor-45-jahren-wir-haben-nachgeforscht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Das Leben in Leer vor

Friedrich Perthes: Sortimenter, Patriot und Freiheitskämpfer Das fast vergessene Leben

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/friedrich-perthes-sortimenter-patriot-und-freiheitskmpfer-das-fast-vergessene-leben-eines-hamburgischen-helden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Friedrich Perthes: Sortimenter, Patriot und Freiheitskämpfer Das fast vergessene Leben

VertragsarbeiterInnen in der DDR – Aufbruch in ein besseres Leben?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/vertragsarbeiterinnen-in-der-ddr-aufbruch-in-ein-besseres-leben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Umbruch, Aufbruch VertragsarbeiterInnen in der DDR – Aufbruch in ein besseres Leben

Wie es sich in Rumänien von 1965 bis 1989 hat leben lassen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-es-sich-in-rumaenien-von-1965-bis-1989-hat-leben-lassen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Wie es sich in Rumänien von 1965 bis 1989 hat leben lassen