Dein Suchergebnis zum Thema: leben

25 Jahre Klaus Tschira Stiftung: KTS fördert zum Jubiläum zahlreiche 25er Aktionen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/25-jahre-klaus-tschira-stiftung-kts-foerdert-zum-jubilaeum-zahlreiche-25er-aktionen/

Heidelberg, 19.03.2020. In diesem Jahr wird die Klaus Tschira Stiftung (KTS) 25 Jahre alt. Zu ihrem Jubiläum hat sich die Stiftung eine ganze Reihe von Aktionen überlegt, die der Gesellschaft zugutekommen sollen. Die Vorhaben drehen sich überwiegend um die Zahl 25 und finden – sofern möglich – im Ju
Deutschlands mitgründete und privat eine der großen gemeinnützigen Stiftungen Europas ins Leben

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb Eine Uni – ein Buch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch-4/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit weitere zehn Hochschulen, die sich ein Semester lang in verschiedenen Aktionen mit einem Buch beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 10.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Esse
geachtet, ob die Anträge auch über die Hochschulen hinaus in das gesellschaftliche Leben

Der Uhr auf der Spur im kleinen Städtchen Jederzeit – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-uhr-auf-der-spur-im-kleinen-staedtchen-jederzeit/

Zwei Mitmach-Ausstellungen des Grazer Kindermuseums FRida & freD und der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung, jetzt auch in Graz zu sehen Graz/Mannheim. Nun ist es endlich soweit. Die beiden Ausstellungen des Grazer Kindermuseums „Frida & freD“ sowie
„Zeit ist extrem wichtig in unserem Leben“ sagt die Geschäftsführerin der Klaus Tschira

„Informatics for Life“: Schrittmacher für die Herzmedizin der Zukunft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/informatics-for-life-schrittmacher-fuer-die-herzmedizin-der-zukunft/

Weltweit einzigartiges Projekt an der Universitätsmedizin Heidelberg wird von der Klaus Tschira Stiftung gefördert – Interview mit dem Koordinator Prof. Hugo A. Katus Heidelberg, 27. April 2022. Das Projekt „Informatics for Life“ liegt vielen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes am Herzen. Nicht
„Informatics for Life“, also Informatik für das Leben, das klingt schon mal gut.

Unsichtbare Welten entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/unsichtbare-welten/

In den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen lädt eine Mitmach-Ausstellung dazu ein, naturwissenschaftlichen Phänomenen spielerisch auf den Grund zu gehen – gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Mannheim/Heidelberg. Vieles bleibt für das bloße Auge unsichtbar: Röntgenstrahlen, Radioaktivität, Infrar
Jeder davon widmet sich einem spannenden Thema: Ursprung, Leben, Wellen, Gedanken

Heike Brock bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heike-brock-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Heike Brock (Foto: GSO) arbeitet als Spezialistin für künstliche Intelligenz und Mensch-bezogene Robotik in Japan. Sie wird im vierten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Kla
Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen ist treibende Kraft in meinem Leben

„Lesen, Staunen, Forschen“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lesen-staunen-forschen-4/

Kitas in Rheinland-Pfalz erhalten MINT-Geschichtenset der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen/ Geschichten sind in Zusammenarbeit mit der Forscherstation entstande. Mit den spannenden Geschichten über die Ausflüge von Paul und Marie in die Welt der Farben, des Lichts, der Akustik und der M
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Neues Graduiertenkolleg der Universität Bremen: Digitale Medien zum Wohle des Menschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-graduiertenkolleg-der-universitaet-bremen-digitale-medien-zum-wohle-des-menschen/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Empowering Digital Media“  für fünf Jahre mit rund 1,4 Millionen Euro / Offizieller Start ist am 18. Oktober Digitale Medien umgeben uns in Form von Smartphones, Smartwatches und vielen anderen Geräten. In Zukunft werden zusätzlich Autos und Roboter im Haushalt mit d
Damit möchten sie Menschen in ihrem Leben nachhaltig unterstützen und eine positive