Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Mehr als 4.500 Bewerbungen bei „Jugend präsentiert“ im Schuljahr 2020/21 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mehr-als-4-500-bewerbungen-bei-jugend-praesentiert-im-schuljahr-2020-21/

Berlin/Heidelberg. Die Bewerbungsphase des Wettbewerbs von „Jugend präsentiert“ im Schuljahr 2020/21 ist abgeschlossen. Mehr als 4.500 Schülerinnen und Schüler bewarben sich mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema für einen Platz in den Länderfinalen. Eine Möglic
Die Initiative wurde 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Präsentationskompetenz

Extra im Juli: Klaus Tschira Stiftung unterstützt das barrierefreie und inklusive Nachrichtenportal www.einfach-heidelberg.de – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-juli-klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-das-barrierefreie-und-inklusive-nachrichtenportal-www-einfach-heidelberg-de/

Redaktionsteam erhält technisches Equipment und Fördermittel zur Logo- und Layoutentwicklung „Beim Stichwort ,Barrierefreiheit‘ denken die meisten Menschen an sperrige Gebäude-Zugänge, die umgebaut werden müssen. Ein wichtiger Aspekt der Barrierefreiheit ist aber auch der Zugang zu Informationen –
Dieser Zugang ist eine Grundlage, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben“, begründet

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Post-Docs beim nächsten Karriereschritt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-post-docs-beim-naechsten-karriereschritt/

Dritte Leadership Academy für junge Wissenschaftler startet 2018 / Neue Ausschreibung beginnt im April Wie geht es nach der Doktorarbeit weiter, mit der wissenschaftlichen Karriere? Nach der Verteidigung der Dissertation beginnt für Promovierte, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, eine
Es wurde 2016 durch die gemeinnützige German Scholars Organization e.V. ins Leben

X-perimente – das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen/

Deutsches Röntgen-Museum und Reiss-Engelhorn-Museen feiern „Röntgenjahr“ 2020 mit einem interaktiven, mobilen Angebot für Kinder und Jugendliche – ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung Heidelberg/Mannheim/Remscheid. Das Jahr 2020 steht ganz im Fokus eines Doppeljubiläums zum Thema „Röntgen“.
nachhaltig und attraktiv zu gestalten sowie darüber Themenbrücken in das tägliche Leben

Beate Spiegel und Udo Tschira zur Verleihung des Dresden-Preis an Kim Phuc Phan Thi – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/beate-spiegel-und-udo-tschira-zur-verleihung-des-dresden-preis-an-kim-phuc-phan-thi/

Dresden/Heidelberg. Mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ wurde am 11. Februar in der Semperoper das Napalm-Opfer geehrt, dessen Foto zu einem Symbol der Grausamkeit des Krieges wurde: Als Mädchen wurde Kim Phuc Phan Thi im Vietnamkrieg 1972 durch einen Napalm-Angriff großflächig ver
Foto: Oliver Killig Die Stiftung, die mein Vater vor über zwanzig Jahren ins Leben

Vielversprechende Perspektiven für junge Mädchen in MINT-Berufen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/vielversprechende-perspektiven-fuer-junge-maedchen-in-mint-berufen/

Die Universität Koblenz-Landau und die Klaus Tschira Stiftung ziehen an einem Strang Koblenz/Heidelberg, 2. Februar 2022. Es wird gebohrt, mit der Heißklebepistole fixiert und mit Draht umwickelt. Am Ende leuchten die Schmuckstücke in hellem Glanz und zeigen damit deutlich, was für einen Hoffnungsf
Hoffnungsfunken dieses von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Projekt in das Leben

128 Schülerinnen und Schüler erreichen Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/128-schuelerinnen-und-schueler-erreichen-bundesfinale-im-praesentationswettbewerb-jugend-praesentiert/

Berlin/Heidelberg. Mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema bewiesen 128 Schülerinnen und Schüler bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen ihr Präsentationskönnen und qualifizieren sich so für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“.„J
Die Initiative wurde 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Präsentationskompetenz