Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Projektauftakt in Bayern: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-bayern-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars in München / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, all
wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben

Heilende Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heilende-klassenzimmer/

Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee setzen Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um Heidelberg, 6. November 2019. Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Erfahrungen von der Flucht nach Deutschland oder dem Krieg im Heimatland verarbeiten. Das s
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Klaus Tschira Stiftung und German Scholars Organization fördern junge Forschende mit je 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-boost-fund/

Vierter Jahrgang für den Klaus Tschira Boost Fund ausgewählt Heidelberg/Berlin, 09.05.2022: Welchen Aufschluss geben postmortale Gewebeproben über die Einzigartigkeit des Menschen? Welche Inspirationsquelle bieten Pralinen und ihre Herstellung für komplexe Verbund­werkstoffe? Und was und wie können
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Christiane Floyd mit Klaus-Tschira-Medaille ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/christiane-floyd-mit-klaus-tschira-medaille-ausgezeichnet/

Klaus Tschira Stiftung und Gesellschaft für Informatik verleihen im Rahmen der INFORMATIK 2020 die Klaus-Tschira-Medaille an die Österreichische Informatik-Pionierin Berlin. Mit Christiane Floyd ehren die Gesellschaft für Informatik (GI) und die Klaus Tschira Stiftung (KTS) eine beeindruckende Wisse
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auch-in-diesem-jahr-highly-cited-researcher-am-hits/

Heidelberg. Zum sechsten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die Rangliste ist ein wichtig
der Klaus Tschira Stiftung als private, gemeinnützige Forschungseinrichtung ins Leben

Projektauftakt in Berlin: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-berlin-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres in Berlin / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für früh
wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben

Projektauftakt in Mecklenburg-Vorpommern: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-mecklenburg-vorpommern-lesen-staunen-forschen-das-mint-geschichtenset-fuer-kitas-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Sozialministerin Stefanie Drese in Schwerin / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Heidelberg/Schwerin. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompe
(1940-2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Projektauftakt in Nordrhein-Westfalen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-nordrhein-westfalen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familienminister Dr. Joachim Stamp in Schwerte / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset  Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für
wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben

Neue Ideenwerkstatt zur Wissenschaftskommunikation nimmt Arbeit auf – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-ideenwerkstatt-zur-wissenschaftskommunikation-nimmt-arbeit-auf/

MIP.labor startet an Freier Universität Berlin mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 31. März 2021. Um die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik und Physik zu stärken, nimmt an der Freien Universität Berlin eine Ideenwerkstatt zur Entwicklung neue
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Die Zeit für Explore Science in Bremen ist gekommen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-zeit-fuer-explore-science-in-bremen-ist-gekommen/

Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bereits zum zweiten Mal Groß und Klein zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Bremen ein. Alle Angebote sind kostenfrei. Heidelberg/Bremen. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage de
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben