Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der Internationale Friedenspreis „Dresden-Preis“ 2022 geht an den niederländischen Klimaanwalt Roger Cox – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/dresden-preis-2022/

Dresden, 11. Februar 2022 Der niederländische Jurist Roger Cox wird mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ 2022 ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wird sein bahnbrechender Beitrag zum Kampf für die Einhaltung der globalen Klimaziele mit den Mitteln des Rechts gewürdigt. Der Preis ist
verantwortungsvoll zu handeln und für ein menschenwürdiges und damit friedliches Leben

Diese Bücher mussten erst noch erfunden werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/diese-buecher-mussten-erst-noch-erfunden-werden/

In der Edition Klaus Tschira Stiftung erscheinen gleich zwei neue Bücher zum Thema Erfindungen. Wer hat eigentlich die Rolltreppe, das Fieberthermometer oder die Sonnencreme erfunden? Und wie kam jemand auf diese Idee? Oft waren es Zufälle, Ärger über Alltagsprobleme oder geniale Geistesblitze. Es
Hierfür muss aber erst einmal der Dachboden, auf dem sie leben, hergerichtet werden

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht, dass mehr Menschen „klimafit“ werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-ermoeglicht-dass-mehr-menschen-klimafit-werden/

Aus einer Idee des WWF wurde mithilfe von Stiftungen, einem Forschungsverbund und Volkshochschulen ein einzigartiges Bildungsprogramm Heidelberg. Klimaschutz geht alle an. Um Impulse für das eigene Handeln zu gewinnen, sollten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit den Befunden von Klimawissensc
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Klaus Tschira Stiftung und German Scholars Organization fördern junge Forschende mit je 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-und-german-scholars-organization-foerdern-junge-forschende-mit-je-80-000-euro/

Dritter Jahrgang für den Klaus Tschira Boost Fund ausgewählt Heidelberg/Berlin, 29.06.2021. Die Rolle von Mikroorganismen in todbringenden Moskitos, CO2-Abfall als Ressource für erneuerbare Energien, Aufspüren von infektiösen Krankheitserregern in aDNA („alter DNA“) prähistorischer Haustiere und di
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Von summenden Bienen und sauren Gurken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/von-summenden-bienen-und-sauren-gurken/

Naturwissenschaftliches Mitmachforum Forsch mit! in digitalem Format Heidelberg, 28. Januar 2021 – Das jährlich stattfindende Mitmachforum der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal on
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wenn-maschinen-fuer-die-wissenschaft-lernen/

Der Informatiker und Experte für maschinelles Lernen Jan Stühmer leitet die neue HITS-Forschungsgruppe „Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz“ (MLI).  Jan Stühmer entwickelt neuartige Algorithmen und Modelle im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, seine Anwend
der Klaus Tschira Stiftung als private, gemeinnützige Forschungseinrichtung ins Leben

„La La Lab – Die Mathematik der Musik“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/la-la-lab-die-mathematik-der-musik/

Interaktives Ausstellungs-Labor in der MAINS eröffnet Heidelberg. Am 16. Mai eröffnete die Heidelberg Laureate Forum Foundation in ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) das Ausstellungs-Labor „La La Lab – Die Mathematik der Musik“, das durch die Klaus Tschira Stiftung ermöglicht wurde. Bis 15
1940 bis 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/highly-cited-researcher-am-hits-2/

Heidelberg, 16. November 2022. Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die R
der Klaus Tschira Stiftung als private, gemeinnützige Forschungseinrichtung ins Leben