Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Explore Science: Hier stimmt die Chemie! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-hier-stimmt-die-chemie/

Naturwissenschaftliche Erlebnistage mit strengem Hygienekonzept geplant – Jetzt für Eintrittskarten und Workshop-Angebote registrieren – Anmeldeschluss ist der 30. April 2021 Heidelberg. Bei Explore Science beginnt vom 15. März an die Registrierungs- und Anmeldephase für Schulklassen und Kindergärt
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Klaus Tschira Stiftung fördert neue „Juniorprofessur für Recht und Digitalisierung“ an der Bucerius Law School – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-foerdert-neue-juniorprofessur-fuer-recht-und-digitalisierung-an-der-bucerius-law-school/

Die Bucerius Law School in Hamburg richtet zum 1. Februar 2019 die neue „Juniorprofessur für Recht und Digitalisierung“ ein. Ermöglicht wird die Juniorprofessur in den Jahren 2019 bis 2021 durch eine Förderung der Klaus Tschira Stiftung in Höhe von 450.000 Euro. Die Juniorprofessur ist zurzeit ausge
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Stifterverband zeichnet Make Your School als Bildungsort des Monats Mai aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/stifterverband-zeichnet-make-your-school-als-bildungsort-des-monats-mai-aus/

Bildungspreis für das von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Projekt Berlin. Das bundesweite Schulprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) ist Bildungsort des Monats Mai. Mit dem Wettbewerb Bildungsorte zeichnet der St
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Mathematik, Informatik und Physik kreativ beleuchten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-informatik-und-physik-kreativ-beleuchten/

Drei neue Fellows im MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin / gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 8. Juni 2022. Am MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin,
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/software-soll-fruehkindliche-hirnblutungen-vorhersagen/

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschende bei der Entwicklung von mathematischen Modellen und einer Software für den Einsatz in der Klinik Heidelberg/München, 29.01. 2020. Viele Frühgeborene – Babys, die zwischen der 22. und 34. Schwangerschaftswoche geboren werden – erleiden eine Hirnblutung. D
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Tipps, Wissenschaft wirkungsvoll zu kommunizieren: Leitfaden Präsentieren des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation erschienen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/tipps-wissenschaft-wirkungsvoll-zu-kommunizieren-leitfaden-praesentieren-des-nationalen-instituts-fuer-wissenschaftskommunikation-erschienen/

Heidelberg/Karlsruhe. Forschende, die ihre Wissenschaft einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren möchten, stehen meist vor zahlreichen Herausforderungen: Soll ich einen klassischen Vortrag halten oder erreiche ich mein Publikum besser mit einem Science Slam? Soll ich ein Experiment mitbringe
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben