Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Frauen in der Mathematik – Eine Wanderausstellung durch Europa – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/frauen-in-der-mathematik-eine-wanderausstellung-durch-europa/

Begleitend zum 6. Heidelberg Laureate Forum präsentiert die Heidelberg Laureate Forum Foundation vom 23. bis 27. September im Senatssaal der Alten Universität in Heidelberg die Ausstellung Frauen in der Mathematik – Eine Wanderausstellung durch Europa. Der Einstieg in die Mathematik kann schwierig s
Potsdam und Kuratorin der Ausstellung, das Projekt Frauen in der Mathematik ins Leben

Gelungener Auftakt – 6.000 Besucher bei Explore Science im Bremer Bürgerpark – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gelungener-auftakt-6-000-besucher-bei-explore-science-im-bremer-buergerpark/

Das wechselhafte Wetter konnte sie nicht abhalten: 6.000 Besucher strömten zum Start von Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Bremer Bürgerpark. Drei Tage lang drehte sich dort alles um das Thema „Astronomie“. 26 Mitmachstationen, acht Worksho
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Montags freier Eintritt für Schulen und Kitas in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/montags-freier-eintritt-fuer-schulen-und-kitas-in-der-mitmach-ausstellung-alles-mit-der-zeit/

Klaus Tschira Stiftung finanziert Förderaktion in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Mannheim. In der aktuellen Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ führen die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen kleine und große Zeitgeister auf eine spielerische Entdeckungstour in die abenteuerliche Welt der Ze
1940 bis 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Science Notes kommen nach Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/blockchain-hype-oder-revolution/

Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation lädt am 29. November zu den Science Notes in ihre Mathematik-Informatik-Station in Heidelberg ein. In lockerer Atmosphäre, mit Zeit zum Gespräch und guter Musik präsentieren fünf renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung zum
1940 bis 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Klaus Tschira Stiftung baut Audimax für die Universität Heidelberg – Baubeginn des Hörsaal- und Lernzentrums für Herbst 2020 geplant – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-baut-audimax-fuer-die-universitaet-heidelberg-baubeginn-des-hoersaal-und-lernzentrums-fuer-herbst-2020-geplant/

Heidelberg. Auf diesen Bau können sich vor allem die Studierenden freuen: Die Klaus Tschira Stiftung wird einen Audimax für die Universität Heidelberg bauen. Auditorium maximum, kurz Audimax, wird der größte und repräsentativste Hörsaal einer Universität genannt. Bislang bieten in Heidelberg die Che
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

HITS: Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hits-tilmann-gneiting-neuer-wissenschaftlicher-direktor/

Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS).  Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die diese Position in den vergangenen zwei Jahren ausübte. Zum neuen stellvertretenden Wissenschaftlichen Direktor w
der Klaus Tschira Stiftung als private, gemeinnützige Forschungseinrichtung ins Leben

Klaus Tschira Boost Fund: Elf herausragende junge Forschende erhalten eine Förderung von jeweils 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-boost-fund-elf-herausragende-junge-forschende-erhalten-eine-foerderung-von-jeweils-80-000-euro/

Gemeinsame Initiative der Klaus Tschira Stiftung und der German Scholars Organization Heidelberg, 23.04.2019. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Organization e.V. (GSO) haben erstmals junge Forschende ausgewählt, die mit dem Klaus Tschira Boost Fund unterstützt werden. In den
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

18 Universitäten für die Unterstützung gefährdeter Forscher ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/18-universitaeten-fuer-die-unterstuetzung-gefaehrdeter-forscher-ausgezeichnet/

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die Gewinnerhochschulen und -forschungseinrichtungen der ersten Runde der Philipp Schwartz-Initiative ausgewählt. Sie können mit Hilfe der Initiative gefährdete ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei sich aufnehmen. Vergeben werden Fördermit
der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amts ins Leben

„Verschieden und doch gleich?!“ – Gewinner des Kindergartenwettbewerbs gekürt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/verschieden-und-doch-gleich-gewinner-des-kindergartenwettbewerbs-gekuert/

Heidelberg, 17. Juni 2021 – Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung hat die Gewinner des Kindergartenwettbewerbs von Explore Science bekannt gegeben. Der Evangelische Kindergarten Regenbogen aus Eberbach belegte mit seinem Beitrag den ersten Platz
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben