Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Welche Faktoren sind für den Bildungserfolg maßgeblich? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/welche-faktoren-sind-fuer-den-bildungserfolg-massgeblich/

„Knowledge and Space“-Symposium befasst sich mit sozio-ökonomischen Hintergründen und der Lernumgebung Die Bedeutung sozialer und umgebungsspezifischer Faktoren für Lernen und Bildungserfolg ist Thema eines internationalen Symposiums, zu dem das Geographische Institut der Universität Heidelberg vom
Meusburger im Jahr 2006 ins Leben gerufen hat.

Klaus Tschira Stiftung stellt ihre Leitung neu auf: Ab November verstärkt Carsten Könneker die Geschäftsführung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-stellt-ihre-leitung-neu-auf-ab-november-verstaerkt-carsten-koenneker-die-geschaeftsfuehrung/

Heidelberg, 12. März 2019. Die im Jahr 1995 von Klaus Tschira gegründete Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) ergänzt die Geschäftsführung. Seit dem Tod von Klaus Tschira werden die Geschäfte von seiner langjährigen Mit-Geschäftsführerin Beate Spiegel sowie Harald Tschira und Udo Tschira geführt. Ab N
1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Die Klaus Tschira Stiftung hilft Betroffenen der Pandemie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-klaus-tschira-stiftung-hilft-betroffenen-der-pandemie/

Heidelberg. Der Stiftungszweck ist klar: Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. „Dieses Profil behalten wir stets im Fokus“, sagt Geschäftsführerin Beate Spiegel. Dennoch nehmen die Stiftung sowie
Frauenhaus Heidelberg (https://www.fhf-heidelberg.de/autonomes-frauenhaus/in-sicherheit-leben

Science Notes – Unsere Zukunft in 5 x 15 Minuten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/science-notes-unsere-zukunft-in-5-x-15-minuten/

Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) präsentiert die Science Notes zum Thema Künstliche Intelligenz. Am 01. Februar, 20 Uhr, finden die Science Notes zum Thema Künstliche Intelligenz in Heidelberg statt. In der MAINS, der Mathematik-Informatik-Station der HLFF, erklären fünf herausragende Wis
bereits und bald auch dein Staubsauger: Künstliche Intelligenz hat heute schon unser Leben

Explore Science findet erstmals auf der Insel Mainau statt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-findet-erstmals-auf-der-insel-mainau-statt/

Wettbewerbe und Workshops zum Thema „Digitale Welten“ für junge Forscherinnen und Forscher Von Montag, 18., bis Mittwoch, 20. Juli 2022 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung zum ersten Mal die naturwissenschaftlichen Erlebnistage – Explore Science – auf der Insel Mainau. Seit 2006 waren bereits m
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Warum ist die Zahl 60 so schön? Erweitertes Ausstellungsprogramm in der MAINS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/warum-ist-die-zahl-60-so-schoen-erweitertes-ausstellungsprogramm-in-der-mains/

Heidelberg. Die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) erweitert ihr Angebot für Ausstellungsgäste und Schulklassen: Workshops für verschiedene Altersstufen ergänzen die aktuelle Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“. Eine Fotoausstellung thematisiert „Frauen in der Mathematik“ – zu sehen
Mathematikprofessorin Sylvie Paycha, das Projekt „Frauen in der Mathematik“ ins Leben

Sabine Becker, Chemikerin, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sabine-becker-chemikerin-bei-sechs-fragen-an-2/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Sabine Becker (Foto: Jonathan Becker) ist Chemikerin und entwickelt gerade einen Katalysator für die einfachere Herstellung von Adipinsäure, einem wichtigen Grundstoff der Industrie. Adipinsäure wird beispielsweise zur
nächstes dann die erforderlichen Geldmittel, um dieses tolle Gebäude dauerhaft mit Leben