Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die „Heilenden Klassenzimmer“ machen weiter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-heilenden-klassenzimmer-machen-weiter/

Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee setzen Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um und erweitern es um ein Mentoring-Programm Heidelberg, 8. Juni 2021. Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Fluchterfahrungen verarbeiten. Das sind enorme Herau
erfahrenere Personen (oft selbst mit Migrations- oder Fluchterfahrung), die in der Region leben

Philipp Schwartz-Initiative zur Unterstützung gefährdeter Wissenschaftler – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/philipp-schwartz-initiative-zur-unterstuetzung-gefaehrdeter-wissenschaftler/

Workshop in Berlin bietet Austausch und Vernetzung im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative zur Unterstützung gefährdeter Wissenschaftler. Humboldt-Stiftung unterstützt Gründung einer deutschen Sektion des Scholars at Risk. Die Einsatzbereitschaft für gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenscha
Initiative wurde von der Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amts ins Leben

Explore Science 2020 in Mannheim findet nicht statt – Klaus Tschira Stiftung sagt ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage im Luisenpark ab – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2020-in-mannheim-findet-nicht-statt-klaus-tschira-stiftung-sagt-ihre-naturwissenschaftlichen-erlebnistage-im-luisenpark-ab/

Heidelberg, 16.03.2020. Explore Science 2020 in Mannheim wird nicht stattfinden. Die Klaus Tschira Stiftung sagt die vom 24.-28. Juni 2020 im Luisenpark Mannheim geplanten naturwissenschaftlichen Erlebnistage wegen der Corona-Epidemie mit Bedauern ab. Das seit 2006 veranstaltete Wissenschaftsfest i
Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben

Projektauftakt in Rheinland-Pfalz: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-rheinland-pfalz-lesen-staunen-forschen-das-mint-geschichtenset-fuer-kitas-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Nackenheim / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum
(1940-2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Projektauftakt in Hessen: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-hessen-lesen-staunen-forschen-das-mint-geschichtenset-fuer-kitas-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel in Hochheim / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für fr
(1950-2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben

Explore Science: alles rund um die Astronomie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-alles-rund-um-die-astronomie/

Die Klaus Tschira Stiftung lädt vom Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, erstmals zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Bremen ein. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am 30. August um 9 Uhr zum ersten Mal im Bremer
Welche Bedingungen benötigt Leben im All? Und kann man Luft wiegen?

Computersimulationen und Künstliche Intelligenz – ein „Booster“ für die Molekülforschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computersimulationen-und-kuenstliche-intelligenz-ein-booster-fuer-die-molekuelforschung/

Heidelberg/Karlsruhe. 7. April 2022. In der neuen Kooperation „SIMPLAIX“ arbeiten Forschende aus dem HITS, der Universität Heidelberg und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) daran, die Herausforderungen bei der Simulation von Biomolekülen und molekularen Materialien anzugehen. Sie bündeln
und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Kooperation „SIMPLAIX“ ins Leben