Weltmännertag – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php/Weltm%C3%A4nnertag
Der erste Weltmännertag wurde von Ärzten der Universität Wien ins Leben gerufen.
Der erste Weltmännertag wurde von Ärzten der Universität Wien ins Leben gerufen.
Ursprünglich sind alle Personen gemeint, die in einem Haushalt leben, also auch Bedienstete
Die meisten hungernden Menschen leben in Asien, gefolgt von Afrika.
Dem Teufel behagte das Leben des Mannes aber nicht.
commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 Menschen, Tiere und Pflanzen benötigen Energie, damit sie leben
unsere heimische Wasserspinne zwar Luft atmet, aber ihr ganzes Leben unter Wasser
In Mexiko leben fast 125 Millionen Menschen.
commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 Menschen, Tiere und Pflanzen benötigen Energie, damit sie leben
Seepferdchen, Scholle) Fische mit einem Knorpelskelett (die meisten von ihnen leben
Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben hier.