Dein Suchergebnis zum Thema: leben

9-Euro-Ticket – Tessniem probiert es aus – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-neun-euro-ticket-tessniem-probiert-es-aus-100.amp

Reporterin Tessniem geht auf Reisen! Mit dem neuen 9-Euro-Ticket kann man aktuell für neun Euro durch ganz Deutschland reisen und so viel Bus und Bahn fahren, wie man will! Klingt super, oder? Aber was kann das neue Ticket wirklich? Tessniem probiert es aus und macht sich auf den Weg von Köln nach Hamburg – nur mit der Bummelbahn! Wie ihre Reise verläuft? Und warum es jede Menge Kritik am neuen Schnäppchen-Ticket gibt? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
Würde Tessniem auf dem Land leben und hätten wir den Selbstversuch dort gemacht,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kopfläuse – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kopflaeuse-100.html

Kopfläuse sind zwei bis drei Millimeter große Insekten. Ihr Lebensraum sind unsere Köpfe, denn sie können ausschließlich auf dem menschlichen Kopfhaar überleben. An ihren sechs Beinen haben Kopfläuse Klauen, mit denen sie sich richtig gut an unseren Haaren festhalten und daran entlanglaufen können. Um sich zu ernähren, stechen sie mehrmals am Tag in die Kopfhaut und saugen Blut. Die Bisse und der Speichel der Kopfläuse verursachen den typischen Juckreiz am Kopf.
Parasiten befallen andere, in der Regel größere Lebewesen und leben auf deren Kosten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt – Geschäftsschließungen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/neuneinhalb-kompakt-corona-geschaeftsschliessungen-100.amp

Die meisten Geschäfte, Restaurants, Frisör-Läden, Kinos… – fast alles war lange geschlossen. Einkaufen konnten wir nur noch wichtige Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel und Medikamente. Erst ab dem 20. April sollen einzelne Geschäfte wieder öffnen dürfen. Warum das so ist? Und warum diese Maßnahmen wichtig sind, aber auch viele Probleme bereiten? neuneinhalb kompakt erklärt’s!
mehr neuneinhalb kompakt: Impfstoffentwicklung | mehr neuneinhalb Extra Leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Staatsoberhaupt – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd102.amp

Deutschland ist eine Demokratie und ein Bundesstaat mit 16 Bundesländern. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident. Wie er gewählt wird und welche Aufgaben er hat, erfährst du hier!
abgegrenztes Gebiet, in dem Menschen unter bestimmten Regeln und Bedingungen zusammen leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obdachlos – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-obdachlos-100.html

Das Wort Obdach bedeutet Heim, Schlafstelle oder Unterkunft. Ein Obdachloser ist also jemand, der keine Wohnung hat und seine Nächte im öffentlichen Raum verbringen muss. Wenn Menschen obdachlos werden, kann das viele Gründe haben. Manche Menschen haben keine Wohnung, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Häufige Ursachen für Obdachlosigkeit sind Arbeitslosigkeit, aber auch Krankheit, Drogenabhängigkeit oder Probleme in der Familie.
Hunde sind treue Begleiter und bieten Obdachlosen, die alleine auf der Straße leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rente – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rente-100.html

Alte Menschen gehen zwar nicht mehr arbeiten, bekommen aber trotzdem jeden Monat Geld: die Rente. Mit der Rente funktioniert das so: Jeder, der arbeitet, muss einen bestimmten Anteil von seinem Lohn oder Gehalt für die Rente abgeben.
Außerdem ist es wichtig, wie viele Jahre er in seinem Leben gearbeitet und in die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden