Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Was bedeutet Nachhaltigkeit? – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/beitrag-extra-nachhaltigkeit100.html

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals stand der Gedanke dahinter, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen nehmen. Denn auch diese benötigen in späteren Zeiten noch Holz.
schonen, sorgfältig und gerecht mit Geld umzugehen und friedlich miteinander zu leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100~_cid-2524961_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
10:33 Uhr : Diese WM war zwar toll anzusehen aber die Arbeiter haben sich das Leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prothesen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-prothese100.html

Prothesen sind künstliche Körperteile. Sie sollen fehlende Gliedmaßen, wie zum Beispiel Arme, Beine, Hände oder Füße ersetzten. Sogar einzelne Finger, Zehen oder Teile des Gesichts können künstlich nachgebildet werden. Der Verlust eines Körperteils kann zum Beispiel als Folge eines Unfalls, einer Krankheit oder Verletzung passieren. Manche Menschen kommen auch ohne ein bestimmtes Körperteil zur Welt.
Nachfrage dann noch weiter an, da die verwundeten Kriegsopfer wieder selbstständig am Leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.amp

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Dadurch können sie später im Leben eher verstopfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diabetes – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diabetes100.html

Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert. Die hat im Körper aber eine wichtige Funktion: Sie produziert den Stoff Insulin. Insulin ist nötig, um die Zellen unseres Körpers mit Zucker – oder anders gesagt – mit Energie zu versorgen.
So bekommen die Zellen die Energie, die sie zum Leben brauchen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden