Wissen Archives – Seite 3 von 3 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/wissen/page/3/
Oktober 5, 2023 Rezept: Honigkuchen August 8, 2022 Warum leben Bienen nur
Oktober 5, 2023 Rezept: Honigkuchen August 8, 2022 Warum leben Bienen nur
Wie werden eigentlich Waben gebaut? Was hat es mit dem sogenannten Bienentanz auf sich? Und wie funktioniert die Organisation im Bienenvolk? Diese und viele weitere Fragen rund um die Honigbiene beantwortet der Bienenforscher Prof. Jürgen Tautz in dem Buch „Die Erforschung der Bienenwelt“. Darin werden neue Erkenntnisse über diese nützlichen Lebewesen in den Mittelpunkt gerückt – vom Ausschwärmen…
Jürgen Tautz ins Leben gerufen wurde.
Honigbier ist nicht gleich Honigbier. Es gibt enorme Unterschiede bezüglich der Herstellung und des Geschmacks. Informiere dich hier über Honigbier.
Hefen benötigen zum Leben Wasser und Zucker – somit ist Honig der ideale Ort.
Oktober 5, 2023 Rezept: Honigkuchen August 8, 2022 Warum leben Bienen nur
Bienen erleben die Welt mit ihren Sinnen ganz anders als Menschen. Das betrifft auch das Sehen von Pflanzen. Hummeln zum Beispiel lernen, mit den Augen zwischen Blumen mit verschiedenen Temperaturen zu unterscheiden und so die für sie “Bessere“ identifizieren. Denn einige wilde Blumen sind wärmer als andere, wenn sie in ihrer natürlichen Umgebung wachsen. Dies…
Oktober 5, 2023 Rezept: Honigkuchen August 8, 2022 Warum leben Bienen nur
Um die Temperatur im Bienenstock konstant zu halten, stellen die Tiere einiges an. Lese nach, wie sie im Sommer oder im Winter die Temperatur regeln.
Das ist sowohl für die Brut als auch für das gesamte Arbeiten und Leben im Bienenstock
In den letzten Tagen kletterte das Barometer deutlich über die 10-Grad-Marke. Bei diesen Temperaturen verlassen die für das Ökosystem so wichtigen Bestäuber, die Honigbienen, ihre Stöcke für erste Ausflüge. Wie viele Völker den Winter überstanden haben, ist noch ungewiss. Peter Maske, Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.), ist noch besorgt: „Wir müssen uns in diesem…
Eine Vielfalt von blühenden Pflanzen ist aber die Grundlage zum Leben, nicht nur
Heidehonig ist ein Schmankerl mit Besonderheiten. Lese hier nach, was geflochtene Bienenkörbe mit dem Honig zu tun haben und was den Honig auszeichnet.
Sie bietet Platz und Raum für etliche seltene Tierarten und natürlich leben auch
Die Entwicklungsgeschichte der Bienen. Wusstest du, dass die ersten Bienen Fleischfresser waren? So gibt es gibt noch mehr spannende Fakten ὁD
Heute leben immer noch rund 20.000 verschiedene Bienenarten auf der Erde.
Wie sehen Bienen? Die Sammler haben Tausende von Augen – kein Wunder, dass sie eine spezielle Seh-Fähigkeit haben. Jetzt hier darüber informieren!
Oktober 5, 2023 Rezept: Honigkuchen August 8, 2022 Warum leben Bienen nur