Aus aller Welt Archives – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/aus-aller-welt/
ein Tempel für die Bienen errichtet, der Menschen einlädt, mit ihnen zusammen zu leben
ein Tempel für die Bienen errichtet, der Menschen einlädt, mit ihnen zusammen zu leben
Atmung und das Kreislaufsystem der Bienen – es ist ungemein spannend, was die Natur sich hier hat einfallen lassen. Schau rein, es lohnt sich!
Atmen steht für Leben.
Wer sich mit Tierschutz beschäftigt, kommt an einigen Tierschutzorganisationen nicht vorbei. Vorneweg – es ist gut, dass es Netzwerke von Tierschützern gibt, doch manchmal muss man ein wenig tiefer in ein Thema Einblick nehmen, bevor man sich ein Urteil erlaubt, so etwa beim Honig. Honig wird von den etwas “radikaleren” Tierschützern als nicht vegan bezeichnet.…
Auf der ganzen Welt gibt es Imker, die von ihren Tieren leben und die sich selbst
Ein bienenfreundlicher Garten ist Natur pur. Mit minimalem wenig Aufwand eine Heimat für Wildbienen schaffen: Hier kannst du nachlesen wie es geht.
Das Baumaterial für Bienen Die meisten Wildbienen leben solitär, also alleine.
Um die Temperatur im Bienenstock konstant zu halten, stellen die Tiere einiges an. Lese nach, wie sie im Sommer oder im Winter die Temperatur regeln.
Das ist sowohl für die Brut als auch für das gesamte Arbeiten und Leben im Bienenstock
Honig mit Propolis – der Naturrohstoff sorgt für Power, nicht nur im Honig. Warum das so ist, was Propolis im Honig zu suchen hat – hier erfährst du es.
In einem Bienenstock leben Tausende von Tieren auf engstem Raum zusammen.
Stadthonig – der Begriff verleitet zum Erstaunen. Honig mit Abgasen? Lese den Artikel und du wirst noch erstaunter sein, aber nicht so, wie du denkst.
Bedeutet dass, dass mindestens 60 Prozent der Bienen in der Stadt leben müssen?
Bienenweide anlegen – in wenigen Schritten lässt sich eine Bienenweide anlegen. In unserem Beitrag haben wir mal nachgeschaut, wie es geht.
Wildbienen leben meist alleine und freuen sich über Möglichkeiten, die ihnen einen
Charakter von Bienen? Schaut man in den Bienenstock, wuselt es überall, auf den ersten Blick. Wir schauen nach Angsthasen und Drückebergern.ὁD
Ist der Job erledigt, endet ihr Leben.
Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist für seine großen Tiere bekannt. Doch mit dem neuen Wildbienen-Lehrpfad bekommen jetzt auch ganz kleine Tiere im Zoo einen festen Platz. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung führt der Tierpark Hagenbeck die Besucher auf einem Lehrpfad über sechs Stationen in die Welt der Wildbienen ein. „Wildbienen sind fleißige…
Rund 580 Wildbienen-Arten leben in Deutschland Den Begriff „Biene“ verbinden die