Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Das SGF – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikte vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
Schulalltag in offener Lernatmosphäre zu ermöglichen UNSER GYMNASIUM – WO BILDUNG DAS LEBEN

Ethik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/ethik/

„Der Ethikunterricht dient der Erziehung der Schüler zu werteinsichtigem Urteilen und Handeln. Sein Inhalt orientiert sich an den sittlichen Grundsätzen, wie sie in der Verfassung und im Grundgesetz niedergelegt sind. Im Übrigen berücksichtigt er die Pluralität der Bekenntnisse und Weltanschauungen.“ Artikel 47 Abs. 2 BayEUG […]
Mit diesen Fragen werden alle Menschen zwangsläufig in ihrem Leben konfrontiert und

Interview mit Claudia Tränkner – Ein zusätzlicher Blickwinkel auf das Thema „Schule“ – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-dr-hans-peter-warnberger-ein-zusaetzlicher-blickwinkel-auf-das-thema-schule/

„Mitglied im Elternbeirat“ – Für viele Eltern klingt das im ersten Moment abschreckend. Doch der Input der Eltern ist wichtig für eine gut funktionierende Schule. Und über den Elternbeirat haben die Eltern die Möglichkeit, das Schulleben ihrer Kinder positiv zu beeinflussen. Für viele Eltern ist […]
freue mich jedes Mal, wenn sich engagierte Eltern finden, die den Elternbeirat mit Leben

Leitbild – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/leitbild/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikten vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
UNSER GYMNASIUM – WO BILDUNG DAS LEBEN BEREICHERT PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG

Natur und Technik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/mint/natur-und-technik/

Das Fach Natur und Technik schlägt eine Brücke vom Heimat- und Sachunterricht der Grundschule zum Unterricht der naturwissenschaftlichen Fächer des Gymnasiums. Es führt an die naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise heran, vermeidet es aber, den jeweiligen Fachunterricht vorwegzunehmen. Naturwissenschaften und Technik prägen in hohem Maße unser […]
Technik stellt sich vor Naturwissenschaften und Technik prägen in hohem Maße unser Leben

Bedeutung von Bildung für den Menschen – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/bedeutung-von-bildung-fuer-den-menschen/

(Aus der Rede von Malala Yousafzai vor der U.N. 2013) Im Rahmen des Lehrplanthemas „Idole und Vorbilder“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai, die sich für das Recht auf Bildung vor allem für Mädchen und Frauen weltweit einsetzt. Dabei […]
niemandem abhängig zu sein. “ (Franzi, Ronya, Sarah)  „Bildung soll ein erfülltes Leben

Sozialkunde, Politik und Gesellschaft – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialkunde-politik-und-gesellschaft/

Das Fach Politik und Gesellschaft beschäftigt sich vorrangig mit dem Menschen als sozialem und politischem Wesen und stellt Fragen wie beispielsweise: Was ist Politik? Wer gestaltet sie wo und wie? Was ist Gesellschaft? Was hält sie zusammen, und wie verändert sie sich? Wo ist der […]
Politik verstehen und erleben, gesellschaftliche Strukturen analysieren und für das Leben

Ask an American – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/ask-an-american/

Das Amerikahaus München bietet für Schulklassen die Möglichkeit, sich 45 oder 90 Minuten lang mit einem amerikanischen Studenten über die Vereinigten Staaten auszutauschen und somit viel Neues und Interessantes über „das Land der unbegrenzten Möglichkeiten” zu erfahren.   So durften auch wir, die Klasse 10b, mit […]
Anschließend hat sie uns erzählt, wie das tägliche Leben in den USA aussieht: So