Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Religion – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/religion/

Thema des Religionsunterrichts ist nicht mehr und nicht weniger als „Gott und die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler lernen zum einen die eigene christliche Tradition in der jeweiligen konfessionellen Ausprägung (katholisch/evangelisch) kennen und setzen sich zu dieser – auch kritisch – in Beziehung. Gegenstand religiöser […]
Diese ist aber dennoch viel mehr als eine Illusion, denn Gott kann im Leben von Menschen

Mein Austausch im Rahmen des Brigitte-Sauzay Programms – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/mein-austausch-im-rahmen-des-brigitte-sauzay-programms/

Aufgrund meiner Liebe zum Französischen stand für mich fest, viele Auslandserfahrungen in französischsprachigen Ländern zu sammeln, um meine Sprachkenntnisse zu erweitern und in eine andere Kultur einzutauchen. In der 10. Klasse wurde ich auf das Brigitte-Sauzay Programm aufmerksam und es weckte mein Interesse. Über die […]
fremde Schule zu besuchen, in einer fremden Familie mit einer anderen Kultur zu leben

Sozialprojekte der Klassen 6a und 5bc – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/sozialprojekte-der-klassen-6a-und-5bc/

„Wichtig ist nicht, wo du bist, sondern was du tust, wo du bist.“ Diesem Motto entsprechend hat die Klasse 6a der Coronasituation getrotzt und Weihnachtskarten im Kunstunterricht gebastelt, um diese gegen eine kleine Spende zu verkaufen. Der Erlös ging an den Verein „matumaini for Africa“, der […]
Verein „matumaini for Africa“, der von unserem ehemaligen Schüler Nicolas Haller ins Leben

Interview mit Enni und Lena – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-enni-und-lena/

Darum finden diese 9. Klässlerinnen Englisch toll: Ich finde Englisch toll, weil ich dadurch die Möglichkeit habe, mit Menschen aus der ganzen Welt zu sprechen und neue Kulturen kennenzulernen. Außerdem ist es toll Bücher und Filme in Originalsprache zu genießen. Lena Hurst 9a Im Englischunterricht […]
Gruppenarbeiten oder Diskussionen, den praxisnahen Gebrauch der Weltsprache, die uns im Leben

Interview mit Ulrike Kolper-Christl – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-ulrike-kolper-christl/

21 Pioniere haben sich im Schuljahr 2015/16 auf den Weg gemacht und den sozialwissenschaftlichen Zweig an unserer Schule etabliert. Wie es ihnen ergangen ist und was diesen Zweig besonders macht, findet ihr hier. Am 15. September 2015 begann sowohl für die 21 Schülerinnen und Schüler […]
Bildung als Menschenrecht, den Schülern vor Augen führte, welch privilegiertes Leben

E-Learning des Unesco-Welterbe-Büros Augsburg – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/e-learning-des-unesco-welterbe-bueros-augsburg/

Am 30. Januar 2025 hatte das P-Seminar Deutsch unter der Leitung von Frau Perz die Chance, das neue E-Learning des UNESCO-Welterbe-Büros Augsburg zu testen. Das Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Wasser und auch dessen enge Verbindung zu Augsburg und […]
Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen des Seminars mit kulturellem (Schul-)Leben

Interview mit Lina Brunnhuber – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-alina-staudenraus/

Lina Brunnhuber gefällt die Abwechslung und der Lebensbezug im Fach Biologie. Das Beste am Biologieunterricht ist für mich, dass es nie langweilig wird, denn die Vielfalt an Themenbereichen ist unschlagbar. Immer wieder aufs Neue bin ich begeistert und erstaunt von dem, was unsere Natur alles […]
nur ein spannendes Fach, sondern hat zudem direkten Einfluss auf unser tägliches Leben

Spenden für Pradip – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/spenden-fuer-pradip/

Auch dieses Jahr organisierte der AK Eine Welt zusammen mit dem P-Seminar Geographie von Frau Asmussen einen Verkaufsstand am Elternabend. Um Spenden für das Partnerprojekt Pradip in Indien, Kalkutta zu sammeln, wurden vom P-Seminar kreative Weihnachtskarten gestaltet, die gegen Spenden abgegeben wurden. Außerdem verkauften wir […]
jungen Frauen und Kindern in Kalkutta zugute, um ihnen dort ein unbeschwerteres Leben

Zwischen Baiern und Schwaben – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/zwischen-baiern-und-schwaben-2/

Einen Ausflug in die wenig bekannte, aber hoch interessante Welt des frühen Mittelalters bzw. der späten Antike, unternahmen die siebten Klassen bei ihrer Exkursion in die Sonderausstellung „Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Friedberger Schloss.   Faszinierende Funde, die in den letzten […]
Technik aus dem „heimischen“ Boden am Lech geborgen wurden, gaben Einblicke ins Leben