Dein Suchergebnis zum Thema: leben

So lebt es sich im alternativen Wohnprojekt Uferwerk – Futurium

https://futurium.de/de/blog/so-lebt-es-sich-im-alternativen-wohnprojekt-uferwerk

Das Uferwerk in Werder an der Havel ist ein genossenschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt. Wenke Wegner ist seit Stunde eins mit dabei – sie erzählt uns im Interview, was die Wohnsiedlung auszeichnet, wie sich die Community organisiert und was die Menschen dort antreibt.
Wunsch, etwas Neues zu schaffen und mehr Gemeinschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Leben

Dreitägige Ferienwerkstatt (Folgetag) – Futurium

https://futurium.de/de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-folgetag/dreitaegige-ferienwerkstatt-folgetag-3

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eure eigenen Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben

Dreitägige Ferienwerkstatt (Folgetag) – Futurium

https://futurium.de/de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-folgetag/dreitaegige-ferienwerkstatt-folgetag-4

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eure eigenen Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben

Werkstatt – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab/werkstatt

Die Werkstatt im Futurium Lab ist ein offener Lernraum für Besucher*innen jeden Alters, der dazu einlädt, Zukunftstechnologien und -themen zu erkunden. Die Werkstatt teilt sich in zwei Bereiche: den Maschinenraum, der beispielsweise mit 3D-Druckern, Laser-Cuttern oder Robotern ausgestattet ist, und den Workshop-Raum, der Möglichkeiten für kreativen Austausch und gemeinschaftliches Arbeiten bietet.
Foto: David von Becker Wie wollen wir in Zukunft leben?

Werkstatt – Futurium

https://futurium.de/futurium-lab/werkstatt

Die Werkstatt im Futurium Lab ist ein offener Lernraum für Besucher*innen jeden Alters, der dazu einlädt, Zukunftstechnologien und -themen zu erkunden. Die Werkstatt teilt sich in zwei Bereiche: den Maschinenraum, der beispielsweise mit 3D-Druckern, Laser-Cuttern oder Robotern ausgestattet ist, und den Workshop-Raum, der Möglichkeiten für kreativen Austausch und gemeinschaftliches Arbeiten bietet.
Foto: David von Becker Wie wollen wir in Zukunft leben?

Dreitägige Ferienwerkstatt – Futurium

https://futurium.de/de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-3-tage

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eigene Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben

Dreitägige Ferienwerkstatt (Folgetag) – Futurium

https://futurium.de/de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-folgetag/dreitaegige-ferienwerkstatt-folgetag

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eigene Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben

Dreitägige Ferienwerkstatt (Folgetag) – Futurium

https://futurium.de/de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-folgetag/dreitaegige-ferienwerkstatt-folgetag-2

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eigene Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben

Dreitägige Ferienwerkstatt (Folgetag) – Futurium

https://futurium.de/ferienworkshop/ferienwerkstatt-folgetag/dreitaegige-ferienwerkstatt-folgetag-2

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eigene Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben