Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Hört die Wale singen! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/hoert-die-wale-singen

Pfeifen, Klicks und ganz tiefe Rufe: Wale kommunizieren auf ihren Reisen durch die Weltmeere über Laute miteinander. Doch es droht Gefahr: Der Unterwasserlärm nimmt immer mehr zu. Biologen und Meeresforscher machen den Meeres-Krach – ausgelöst durch Containerschiffe, militärische Aktivitäten oder daas Erkunden von Rohstoffen – dafür verantwortlich, dass Meeressäuger ihre Orientierung verlieren. Wir stellen euch hier ein paar Wal-Gesprächsfetzen vor. Hört mal ganz genau hin!
Ein Pfiff, ein Klick Schwertwal Im Südpolarmeer leben drei Schwertwal-Ökotypen

Future Mobility – Das Brettspiel – Futurium

https://futurium.de/de/blog/future-mobility-das-brettspiel

Future Mobility – Das Brettspiel ist für 3-4 Spieler*innen ab 8 Jahren zum Selbstausdrucken. Das Spiel basiert auf der Grundidee des Futurium-Exponats Future Mobility Simulator, um gemeinsam Szenarien zur Mobilität der Zukunft zu entdecken. Die Spieler*innen bewegen sich durch ihre Stadt und wenden dabei Konzepte der echten Städteplanung an, wie z.B. das Modell Avoid – Shift – Improve (Vermeiden – Verlagern – Verbessern).
geschickt zu kombinieren – und dabei auch den anderen Mitspieler*innen mit Staus das Leben

Future Mobility Simulator – Futurium

https://futurium.de/future-mobility-simulator

Für die Mobilität der Zukunft gibt es viele Ideen, doch manche Idee erzeugt neue Probleme. Deshalb nutzen Wissenschaftler*innen und Stadtplaner*innen Simulationen, um ihre Ideen zu testen, bevor sie diese in der Stadt umsetzen. Im Futurium Lab kannst du mit dem Future Mobility Simulator ausprobieren, wie verschiedene Ideen die Stadt der Zukunft verändern könnten. Die interaktive Stadtsimulation basiert auf Modellen, die auch in der echten Stadtplanung verwendet werden.
zuerst aussieht wie Minecraft mit echten Bauklötzen, wird durch eine Projektion zum Leben

Future Mobility Simulator – Futurium

https://futurium.de/de/future-mobility-simulator

Für die Mobilität der Zukunft gibt es viele Ideen, doch manche Idee erzeugt neue Probleme. Deshalb nutzen Wissenschaftler*innen und Stadtplaner*innen Simulationen, um ihre Ideen zu testen, bevor sie diese in der Stadt umsetzen. Im Futurium Lab kannst du mit dem Future Mobility Simulator ausprobieren, wie verschiedene Ideen die Stadt der Zukunft verändern könnten. Die interaktive Stadtsimulation basiert auf Modellen, die auch in der echten Stadtplanung verwendet werden.
zuerst aussieht wie Minecraft mit echten Bauklötzen, wird durch eine Projektion zum Leben

Zukunftsforschung für zu Hause: Blickwinkel-Recherche – Futurium

https://futurium.de/de/blog/zukunftsforschung-fuer-zu-hause-blickwinkel-recherche

In dieser Unterrichtseinheit für zu Hause führst du eine Gegenwartsanalyse durch. Du schlüpfst in die Identität von einer von fünf Personen, die jeweils eine andere Sichtweise auf das Thema „Visionen für die Gesundheitsversorgung von morgen“ bieten. So erkundest du Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und setzt dich mit Visionen für die Zukunft der Gesundheit auseinander.
Neuheiten thematisiert, an denen heute geforscht wird und die in Zukunft unser Leben

Das mobile Futurium – Futurium

https://futurium.de/de/mobil

Entdeckt das Archiv der Zukünfte im Futurium: Erlebt vergangene Ausstellungen, Events und Exponate durch unseren interaktiven Zeitstrahl. Nutzt die erweiterten Suchfunktionen nach Begriffen und Themen, und genießt Streams und Mitschnitte bequem von Zuhause. Besucht regelmäßig unser kontinuierlich aktualisiertes digitales Archiv, um vergangene Highlights neu zu entdecken.
Zukunftsforum – widmet sich seit 2019 in Berlin der zentralen Frage „Wie wollen wir leben