Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Starke Filme im Kino – Seite 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/2/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
Alois nehmen uns an die Hand: Durch ihre Augen entdecken wir die Welt, in der wir leben

Starke Filme im Kino – Seite 4 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/4/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
Alois nehmen uns an die Hand: Durch ihre Augen entdecken wir die Welt, in der wir leben

Mission Ulja Funk – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/mission-ulja-funk/

Mission Ulja Funk Drehbuch und Regie: Barbara Kronenberg Kamera: Konstantin Kröning Darsteller*innen: Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, Hildegard Schroedter uvm. Produktion: Roshanak Behesht Nedjad, In Good Company GmbH Verleih: Farbfilm Verleih FSK: n.n Die 12jährige Ulja (Romy Lou Janinhoff) ist das jüngste Kind einer russlanddeutschen Familie,
Tagen in Weißrussland auf die Erde fallen wird, verbannt Oma Olga alles aus Uljas Leben

Ente gut! Mädchen allein zu Haus – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/ente-gut/

Ente gut! Mädchen allein zu Haus Drehbuch: Katrin Milhahn und Antonia Rothe-Liermann Regie: Norbert Lechner Kamera: Namche Okon Darsteller*innen: Lynn Dortschack, Lisa Bahati Wihstutz, Linda Phuong Anh Dang, Andreas Schmidt uvm. Produktion: Norbert Lechner, KEVIN LEE Film GmbH Verleih: Weltkino FSK: 0 Als Linhs
droht die beiden Mädchen zu verraten, wenn sie sie nicht an ihrem unabhängigen Leben

Madison – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/madison/

Madison Drehbuch: Kim Strobl und Milan Dor Regie: Kim Strobl Kamera: Stefan Biebl Darsteller*innen: Felice Ahrens, Florian Lukas, Maxi Warwel uvm. Produktion: Danny Krausz, Dor Film-West Produktionsgesellschaft mbH Verleih: Farbfilm Verleih FSK: n.n Kinostart am 4. März 2021! Für die zwölfjährige Madison ist die Welt eine
Und Madison muss sich entscheiden – zwischen ihrem alten Leben und ihren neuen Freunden

Unheimlich perfekte Freunde – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/unheimlich-perfekte-freunde/

Unheimlich perfekte Freunde Drehbuch: Simone Höft und Nora Lämmermann Regie: Marcus H. Rosenmüller Kamera: Stefan Biebl Darsteller*innen: Jona Gaensslen, Luis Vorbach, Margarita Broich uvm. Produktion: Benedikt Böllhoff und Max Frauenknecht, VIAFILM GmbH & Co. KG Verleih: SquareOne Entertainment FSK: 6 Emil und Frido sind beste
Als in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt die Spiegelbilder der beiden zum Leben

“Der besondere Kinderfilm” bei den Nordischen Filmtagen Lübeck 2021 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/10/14/bkf-werkstattgespraechluebeck2021/

„Der besondere Kinderfilm“ bei den Nordischen Filmtagen Lübeck 2021 14.10.2021 Am 5. November 2021 von 14:45 bis 15:45 Uhr findet im CineStar1 (Mühlenbrücke 11, 23552 Lübeck) ein Werkstattgespräch der Initaitive „Der besondere Kinderfilm“ statt. Dieser Infotermin wird im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck ausgerichtet. Das Fördermodell „Der
Das Fördermodell „Der besondere Kinderfilm“ wurde 2013 ins Leben gerufen und soll

Die Preisträgerinnen der Akademie für Kindermedien 2020/2021 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/06/10/die-preistraegerinnen-der-akademie-fuer-kindermedien-2020-2021/

Selbstbewusst & Skurril Akademie für Kindermedien und Formate aus Thüringen präsentieren Projekte mit hohem Identifikationspotential Abschlusspräsentation am 10. Juni 2021 Mit rund 200 Gästen aus allen Bereichen der Medienbranche war diese Konferenz mit
sind, mit ihrer Attitüde, ihren Wünschen und Begabungen die passenden Orte im Leben

Neue besondere Kinderfilme – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/02/13/neue-besondere-kinderfilme/

Neue besondere Kinderfilme: Weltpremiere bei der 75. Berlinale & ein Kinostart im März 13.02.2025 Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion Generation der Berlinale. Morgen wird Generation eröffnet – ein schöner Anlass, gute Neuigkeiten aus der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ zu teilen:  Mit ZIRKUSKIND feiert in dieser
Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“: Hintergrund & Ausblick Die 2013 ins Leben