Initiativen & Kampagnen Archive – Seite 38 von 45 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/initiativen-kampagnen/page/38/
Wie lässt sich das Leben in deiner Heimat grüner gestalten?
Wie lässt sich das Leben in deiner Heimat grüner gestalten?
Nebelregenwald zerstören, um die Natur durch die Verwendung von Kupfer in erneuerbaren Energien und E-Mobilität zu retten? Ein Paradox, um den es in diesem Beitrag geht.
Obwohl Intag fast 1,5-mal so groß ist wie Berlin, leben dort nur ungefähr 17.000
Das geplante Lieferkettengesetz soll deutsche Unternehmen dazu verpflichten auch im Ausland Menschenrechte einzuhalten. Drei konkrete Beispiele zeigen, wie.
Schon mit wenigen Mitteln hätten viele Leben gerettet werden können.
Es gibt sehr wohl einige Lösungsmöglichkeiten für die erläuterten Probleme des Sandabbaus. Die Sand-Uhr kann also verlangsamt werden!
Wer würde nicht darin leben wollen?
Einmal jährlich veröffentlicht Reporter ohne Grenzen e.V. eine Rangliste der Pressefreiheit. Darin werden 180 Länder hinsichtlich der Lage ihrer Presse- und Informationsfreiheit gerankt. Im Laufe des letzten Jahres hat sich auch Deutschland verschlechtert. Das Land ist nach den vielen Übergriffen auf Journalisten bei Corona-Demonstrationen nicht mehr in der Spitzengruppe und musste von „gut� auf „zufriedenstellend� herabgestuft werden. Spitzenreiter ist weiterhin Norwegen, Schlusslichter China, Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.
Wie ist es, in einem Land zu leben, in dem die Pressefreiheit massiv eingeschränkt
Wie gehst du mit der Ressource Zeit um? Wann hast du dich zuletzt gelangweilt? Und kann man Zeit zu Weihnachten verschenken?
Tatsächlich wünschen sich viele, dass ihr Leben weniger hektisch wäre.
Um die kostbare Ressource Wasser gibt es oft Streit, so auch in dem langwierigen Wasserkonflikt um den Nil in Äthiopien und Ägypten.
Comments Wasser ist seit jeher eine der wichtigsten Ressourcen für menschliches Leben
Die Tatsache, dass jede meiner Mails, die auf sämtlichen vergessenen oder bewussten E-Mail-Konten herum liegen, ständig Energie verbraucht, war mir nicht bewusst.
ansteigende Nutzung von Online-Angeboten in unserem beruflichen aber auch privaten Leben
am 24. Oktober, jährt sich das Inkrafttreten der Charta der Vereinten Nationen zum 75. Mal. Am 31. Oktober 1948 erklärte die Vollversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum internationalen Feiertag.
Ob es uns gelingt, wird sich an Verbesserungen im Leben derer zeigen, denen wir dienen
Es brennt und brennt in Australien. Die Wildfeuer konnten seit Monaten nicht gestoppt werden. Besonders schlimm ist es im Südosten des Landes:
Sie leben auf Bäumen und sind zu langsam, um den Flammen zu entkommen.