Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Let’s talk about JUSTICE – YOUTHTOPIA 2025 ruft! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/youthtopia-2025/

Du hast Lust, dich mit anderen jungen Menschen für eine gerechtere Welt stark zu machen? Du willst dich mit Themen wie globaler Gerechtigkeit, Klimaschutz, Antidiskriminierung oder fairem Handel auseinandersetzen – und dabei nicht nur diskutieren, sondern auch kreativ werden, neue Menschen kennenlernen, gemeinsam feiern und…
Gerechtigkeit ist kein abstrakter Begriff – sie ist die Grundlage für ein gutes Leben

LOMO – der Kinofilm: Freikarten zu gewinnen! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/lomo-der-kinofilm-freikarten-zu-gewinnen/

Am 12 Juli startet der Kinofilm LOMO – THE LANGUAGE OF MANY OTHERS in den deutschen Kinos und wir verlosen Freikarten!!! Um zu gewinnen, schreibt bitte einen Kommentar unter diesen Beitrag. Dann landet ihr automatisch im Lostopf. Hier einige Infos zum Film: LOMO – THE…
Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen

Endlich angekommen: Der Weg von Damaskus nach Mainz – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/endlich-angekommen-der-weg-von-damaskus-nach-mainz/

Nach über zwei Jahren auf der Flucht, zahlreichen Notunterkünften, mehreren abgelehnten Asylanträgen und einer schier endlosen Zeit täglich mit Angst aufwachen zu müssen, haben es Abdulkarim und Wael geschafft: Sie sind endlich angekommen. Angekommen in Deutschland, in Mainz, in einer eigenen Wohnung.
geflüchtete Menschen, Moria auf Lesbos in Griechenland, im September letzten Jahres das Leben

Wie nachhaltig ist mein Handy? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-nachhaltig-ist-mein-handy/

Diese Frage stellte Quentin, Student aus Erlangen, in einer Berufsschulklasse in München. Lest selbst, was sein Besuch bei den Schülerinnen und Schülern ausgelöst hat! Natürlich war die Einstiegsfrage von Quentin Kameni aus Kamerun, „Wer von Euch hat kein Handy?“, eine rhetorische Frage. Doch schon bei…
Ein Clip zeigt das Leben der ohnehin schon armen Menschen im Elektroschrott Europas