Draußen – Seite 6 – 100Abenteuer https://100abenteuer.dpsg.de/wp/category/draussen/page/6/
Bienensterben uns alle betrifft und Bienensterben auch bedeutet, dass es weniger Blumen und Leben
Bienensterben uns alle betrifft und Bienensterben auch bedeutet, dass es weniger Blumen und Leben
Informationen für Eltern zum Thema Pfadfinden und Mitgliedschaft bei der DPSG.
Wir leben die Ökumene und das Miteinander der Religionen, darum sind wir auch offen
Informationen für Eltern zum Thema Pfadfinden und Mitgliedschaft bei der DPSG.
Wir leben die Ökumene und das Miteinander der Religionen, darum sind wir auch offen
Bienensterben uns alle betrifft und Bienensterben auch bedeutet, dass es weniger Blumen und Leben
Uns reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer.“ Ordnung
Von der Synode in Zusammenhang mit der katholischen Kirche habt ihr sicherlich schon einmal etwas gehört. Was sie mit der DPSG zu tun hat und warum auch Mitglieder aus der DPSG daran teilnehmen, erklären euch Finja und Viola.
Tags Synodaler Weg Glaube leben Von der Synode in Zusammenhang mit der katholischen
Bienensterben uns alle betrifft und Bienensterben auch bedeutet, dass es weniger Blumen und Leben
Unter dem Motto „blau, weiß, bunt“ fand vom 28. Mai – 01. Juni 2025 die 93. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg in Garmisch-Partenkirchen statt. 79 Delegierte entschieden in 24 Anträgen über die strategische und politische Zukunft des größten katholischen Pfadfinder*innenverbands Deutschlands sowie über die Wahl des*der Bundekurat*in.
Überzeugung verfolgt, dass Kinder und Jugendliche Expert*innen für ihr eigenes Leben
Unter dem Motto „blau, weiß, bunt“ fand vom 28. Mai – 01. Juni 2025 die 93. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg in Garmisch-Partenkirchen statt. 79 Delegierte entschieden in 24 Anträgen über die strategische und politische Zukunft des größten katholischen Pfadfinder*innenverbands Deutschlands sowie über die Wahl des*der Bundekurat*in.
Überzeugung verfolgt, dass Kinder und Jugendliche Expert*innen für ihr eigenes Leben
Wir sind alle wichtig. Wir akzeptieren andere wie sie sind und hören aufeinander. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten aufeinander. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.
ihre Sippe, ihren Trupp, ihren Stamm, ihr Umfeld und die Gesellschaft, in der sie leben