Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Was kostet Pfadfinden? | dpsg

https://dpsg.de/de/was-kostet-pfadfinden

Der Mitgliedbeitrag der DPSG setzt sich aus dem Bundesbeitrag (39,50 Euro pro Jahr und Mitglied) zusammen und einem variablen Beitrag des jeweiligen Stammes beziehungsweise der Siedlung. Der Beitrag wird als eine Summe an die Gruppe vor Ort gezahlt. Die Gruppe gibt den Bundesbeitrag an den Bundesverband weiter.
Die Mitglieder müssen in einem Haushalt leben (nicht nur im gleichen Haus) 2.

Neue Horizonte entdecken

https://www.dpsg.de/de/blog/internationales/neue-horizonte-entdecken

Mit der Stelle im Projektmanagement in der Fundación La Semilla in Chile ist für Julia ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie arbeitet bei einer Non-Profit-Organisation und taucht tief in die Kultur Chiles ein. Ihre Erfahrungen als Pfadfinderin helfen Julia bei diesem Job. Hier erzählt sie euch, wie man sich als Pfadfinder*in weltweit engagieren kann.
allem Frauen die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden und ein selbstständiges Leben

Gemeinsam zur geschlechtergerechten Stufenbezeichnung der Jungpfadfinder*innen

https://dpsg.de/de/blog/jungpfadfinder/gemeinsam-zur-geschlechtergerechten-stufenbezeichnung-der-jungpfadfinderinnen

Die Jungpfadfinderstufe steht vor einer spannenden und bedeutenden Herausforderung: Wie soll unsere Stufenbezeichnung in Zukunft aussehen – geschlechtergerecht, leicht verständlich, und dennoch ein Ausdruck unserer Identität? Die 92. Bundesversammlung hat uns den Auftrag gegeben, genau diese Frage zu beantworten. Dabei geht es nicht darum, ob wir eine geschlechtergerechte Bezeichnung wollen – das ist bereits entschieden. Die Frage lautet vielmehr: Wie kann eine geschlechtergerechte Bezeichnung aussehen, die von allen mitgetragen wird?
Anliegen, sondern ein Ausdruck dessen, wie wir Vielfalt und Gleichberechtigung leben

Neue Horizonte entdecken

https://dpsg.de/de/blog/internationales/neue-horizonte-entdecken

Mit der Stelle im Projektmanagement in der Fundación La Semilla in Chile ist für Julia ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie arbeitet bei einer Non-Profit-Organisation und taucht tief in die Kultur Chiles ein. Ihre Erfahrungen als Pfadfinderin helfen Julia bei diesem Job. Hier erzählt sie euch, wie man sich als Pfadfinder*in weltweit engagieren kann.
allem Frauen die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden und ein selbstständiges Leben